Wallfahrtskirche St. Apollinaris - Innenansicht

Remagen, 29.06.2021

Die Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen, erbaut durch den Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner, kann sicherlich als einer der bedeutendsten Kirchenneubauten des 19. Jahrhunderts im Rheinland bezeichnet werden.

Die Vorgängerkirche St. Martin musste wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Die Grundsteinlegung erfolgte 1839, der Rohbau wurde 1843 abgeschlossen. Die umfangreiche Ausstattung erforderte Zeit. Das Kircheninnere ist vollständig mit Wandmalereien (hauptsächlich in Freskotechnik) versehen. Das Gotteshaus wurde 1857 fertiggestellt und geweiht.

St. Apollinaris kann als einmaliges Gesamtkunstwerk, ganz im neugotischen Stil, bezeichnet werden, in dem jedes Detail, ob nun Beichtstuhl, Kanzel, Hauptportal oder Hochaltar, aufeinander abgestimmt ist. Die wunderbare Panoramalage mit weitem Ausblick über den Rhein und die gepflegte Gartenanlage bilden ein stimmiges Bild.

Commentaire 19

Information

Section
Vu de 3 662
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS RP
Objectif RF24-105mm F4 L IS USM
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/60
Focale 24.0 mm
ISO 3200

Favoris publics