4 336 11

Klaus-Gerd Meyer


Free Account, Stuttgart

Wanderfalke (?)

Ein frei lebendes Tier, also nicht beim Falkner oder so aufgenommen. Sitzt auf einem Baum, mein Standort war etwas höher. Dank meiner Olympus E100-RS bei ca. 380 mm freihand aufgenommen. Spätsommer 2001.

Commentaire 11

  • Tanja A. 23/05/2002 1:23

    Ja, richtig. Es ist ein Turmfalke @Thomas.
    LG
    Tanja
  • Thomas Kraft 17/04/2002 9:29

    Schöne Dokumentation. Die Falken haben offensichtlich kein Problem mit der Bebauung. Bin zwar auch kein Vogelexperte, würde aber denken, dass es ein Turmfalke ist. Einen Wanderfalke findest Du unter meinen Bildern, allerdings aus dem Tierpark. Am Turmfalke bin ich noch dran, da gibt es bei uns relativ viele freilebend.
    Gruß Thomas
  • Herbert Svatunek 16/04/2002 22:02

    @Klaus-Gerd: klar, im Nachhinein geht es nicht mehr so gut; beim nächsten Mal eben an diese "Tipps" denken - wobei ich nicht behaupten will, dass mein Tipp der Weisheit letzter Schluss ist. Das Bild gefällt auch so ganz gut!
    Herby
  • Detlef Liebchen 16/04/2002 21:22

    @Klaus:

    Fuer mein Empfinden ist die mittige Anordnung in diesem Fall OK, da das Gebaeude durchaus eine Aussage hat. Vom gestalterischen Aspekt, wuerde ich erher unten und links etwas wegschneiden, da der Vogel nach rechts schaut ....

    Gruss Detlef
  • Klaus-Gerd Meyer 16/04/2002 21:09

    Hallo,

    ich neige wohl (unbewußt?) zur symetrischen Motiv-Ausrichtung.

    Habe mal drüber nachgedacht, wenn ich bei obigen Bild rechts ca. 20% wegschneide (so das im Hintergrund rechts oben die Wiese weg fällt) und oben auch noch 10-20% wegschneide, würde das Bild dadurch gewinnen?
    Dann würde vermutlich der Eindruck, der Vogel mit Baum (die Natur) "schwebt" über den Gebäuden (die Technik) besser rüberkommen. Leider hat die E100 nur 1,5 Mill. Pixel, da bleibt dann bei solchen Schneideaktionen nicht mehr so ganz viel übrig...
  • Detlef Liebchen 16/04/2002 20:49

    Willkommen in dr FC, prima Einstands-Foto. Der Vogel hat noch genug schaerfe und ein solcher Hintergrund wirkt interessant.

    Gruss Detlef
  • Herbert Svatunek 16/04/2002 20:47

    Hallo Hans-Jörg,
    willkommen in der fc.
    Ein klasse Foto ist das. *neidisch-sein*
    der Hintergrund ist gerade noch verschmerzbar, obgleich er noch mehr in Unschärfe fallen könnte. Der Vogel samt Baum hebt sich in idealer Weise vom Hintergrund ab, sodass ein sehr plastischer Effekt erzielt wird. Das Licht von der Seite tut sein Übriges. Wie bereits erwähnt hätte ich den Vogel auch nicht ganz so mittig platziert; und oben auch ein wenig beschnitten.
    Herby
  • Oliver Brügge 16/04/2002 19:28

    Schön getroffen.
    Gruß Oliver
  • Klaus-Gerd Meyer 16/04/2002 19:08

    Erst dachte ich, mit dem Hintergrund, das kann nichts werden, aber aussuchen konnte ich mir den ja nicht. Inzwischen finde ich's ok, man kann es auch so interpretieren, das die Tiere trotz verbauter Landschaft noch Ihren Platz finden, vielleicht sogar darüber thronen...

    @Wilfried
    Ja, einen B300 hätte ich auch gerne, aber schwierig zu bekommen, manchmal auf Ebay, aber dort immer sehr teuer...
  • Studio Trau.TV 16/04/2002 18:47

    ... aber selbst so ist das Fot o klasse!
    Gruß aus Plettenberg (Sauerland)
    HJS
  • Lene Busch 16/04/2002 18:37

    Das ist ohne Frage ein gute Aufnahme, ich hätte allerdings den Vogel nicht so mittig im Bild gelassen, hätte einen anderen Schnitt gewählt. Aber ich geb es zu, ich bin auch nur ein Anfänger in Sachen fotografieren.
    Gruß Lene