Paul Michael P.


Premium (World), Eisenberg/Thüringen

was hat er mit dem "Cosel-Blick" zu tun?

nun wer es wissen möchte, muss sich schon die Zeit nehmen um denText unter den Bildern genau zu lesen.
@ Marie - du bist hier gemeint ! :-))
also
diese Skulptur befindet sich vor einem Durchgang zum Dresdner Schloss und wirkt ganz harmlos - auf den ersten Blick jedenfalls.

Als nun, so berichtet die Geschichte, die Gräfin Cosel eines Tages durch diesen Torgang kam, ging sie in Gedanken versunken am Rande und blickte in Richtung Hofkirche.
Da bot sich ihr auf einmal dieser Anblick.
weiter im Text, beim "Cosel-Blick"- Bild

der "Cosel Blick"
der "Cosel Blick"
Paul Michael P.


wer nun beide Bilder gesehen und den Text gelesen hat, weis jetzt, was der "Cosel-Blick" ist und kann es, bei einem Besuch in Dresden höchstpersönlich nachprüfen.
Bei jungen, aber auch schon erfahrenen Frauen, löst dieser Anblick heute noch die gleiche Reaktion aus, wie damals bei der Gräfin Cosel.
Es ist verblüffend, es zu beobachten

Die Story kennen noch nicht mal alle Ureinwohner Dresdens - also keine Schande, sie nicht gekannt zu haben.

ach ja - schöne Woche noch :-)))

Commentaire 10

Mots clés

Information

Section
Dossier sehenswert
Vu de 5 747
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par