Retour à la liste
Was ist das für ein Piepmatz?

Was ist das für ein Piepmatz?

313 3

Patricia K. S.


Premium (Complete), Hundisburg

Was ist das für ein Piepmatz?

Leider waren sie zu schnell und fast schon zu klein für meinen AF vom CANON 100-400 und zuviel Geäst davor, da musste ich gezwungenermaßen manuell focussieren. Das ist nun daraus geworden .... Außerdem war das LIcht in dem Baum schwach, und da ich vorher in der Sonne fotografierte, habe ich hier vergessen, die ISO anzupassen (Ausreden gibts immer genug ;o))
Der ganze Baum saß voll mit diesen Minis. Immer wenn ich einen mit dem AF scharf hatte und mich freute, war er im gleichen Moment als ich abdrückte schon wieder weg ... und auf dem Display, welches ich voller Erwartung anstarrte, war nur ein farbiger Wisch ... sch...eibenkleister nochmal. Außerdem wurden die knapp 2 kg Kamera+Objektiv irgendwann zu schwer in meiner linken Hand nach einer halben Stunde Fotojagd gen Baum- und Strauchwipfeln.
Hätte wohl auch besser in RAW fotografieren sollen...

CANON EOS 350 D, 400mm, 1/60 sec, f/5,6, ISO 100
bearbeitet

Commentaire 3

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Kerstin Kniely 27/10/2006 21:02

    Was für ein süßer Piepmatz! Zum Glück gibt es hier in der FC Leute die sich damit auskennen. (FC = Gelbe Seiten??)
    Ich habe den Vogel noch nie gesehen,aber ich finde den hast Du gut erwischt, trotz der fotofeindlichen Umstände,
    LG Kerstin
  • dp-photographie 27/10/2006 20:12

    Hi Patricia,

    das stimmt, ein Wintergoldhähnchen - Regulus regulus - die fliegen bei mir im Garten momentan auch umher.
    Es gibt auch ein Sommergoldhähnchen, - Regulus ignicapillus-.
    Der erste ersichtliche Unterschied liegt im Scheitelstreifen, der eher orange ist.
    Häufig halten sich die kleinen Piepmätze in Nadelbäume auf, wo sie Insekten von der Unterseite der Zweige sammeln.

    LG Dieter
  • Detlef Schäfer 27/10/2006 18:36

    Hallo ,
    das ist ein Wintergoldhähnchen , der kleinste Vogel Europas.
    Die selbe Beobachtung habe ich letzte Woche auch gemacht ca ein Dutzend sind um mich herum in den Bäumen rumgewusselt.

    LG D.S.