Retour à la liste
Was mag das wohl sein? (gelöst!)

Was mag das wohl sein? (gelöst!)

504 13

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Was mag das wohl sein? (gelöst!)

Mal wieder was zum Rätseln. Renate und Annette dürfen leider nicht mitraten. Sie haben mich nämlich auf die Idee gebracht ;o)))

Na denn, viel Spass!

Och menno, das war wohl zu einfach :(((( oder ihr zu gut :o)))! Natürlich habt ihr Recht. Es ist ein Elefantenpopo.

Auch von Hinten
Auch von Hinten
Claudia Pelzer

Zu nah
Zu nah
Claudia Pelzer

Dieser Bulle ist genau vor meinem Auto aufgetaucht und in ungefähr einem Meter Abstand daran vorbei marschiert.


Der Ausdruck, Elefanten seien Dickhäuter, ist nur teilweise richtig. An verletzlichen Stellen wie am Rüsselansatz, den Beinen und am Rücken, kann die Haut tatsächlich 2.5 - 3 cm dick sein. Hinter den Ohren, an den Augen, am Bauch, an der Brust und den Achseln ist die Haut dagegen papierdünn. Sie ist mit einer 0,8 - 2 Millimeter starken Oberhaut überzogen. In der Oberhaut befinden sich auch die hier gezeigten warzenförmigen Wölbungen, die der Elefantenhaut das runzelige, raue Aussehen verleihen. Man vermutet, dass durch Oberhaut eine bessere Wärmeabstrahlung erreicht wird. Der grösste Teil der Wärmeabstrahlung wird allerdings von den Ohren übernommen. Die Haut der Elefanten wiegt je nach Größe und Geschlecht bis zu 1000 Kilogramm und hat eine Oberfläche bis zu 35 Quadratmeter. Elefanten besitzen keine Schweißdrüsen. Die Haut ist trotz ihrer Dicke ein sehr empfindliches Organsystem und besitzt eine reiche Nervenversorgung. Ein Elefant bemerkt jede Fliege, die auf ihm landet!

Commentaire 13

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Südafrika 2010
Vu de 504
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A900
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 180.0 mm
ISO 100