1 121 23

Zacki 2


Premium (World), Maintal

Wasserkuppe

freihand aus 6 Bildern

Commentaire 23

  • czoczo 06/02/2005 23:17

    da muss ich das ausprobieren ....

    da auch ich in JPG meine Panos mache
    und manschmall solsche Farbfehler bekomme (allerdings nicht SO stark wie in diesem fahle)

    bin gespant auf das ergebnis
    DANKE!
  • Oliver Opper 06/02/2005 22:56

    @Marius
    Ich mache alle meine Panos so. Kannst mir ruhig glauben, das Funktioniert 100Prozentig.

    Gruß Oliver
  • czoczo 06/02/2005 22:48

    die idee von Oliver
    Wessabgleich=Auto RAW Aufnehmen und zu hasse abzugleichen....
    Hört sich interessant aus allerdings ob das zu erfolg vühren wird ....
    das werde ich bezweifeln



  • czoczo 06/02/2005 22:44

    Hi Zacki

    schön
    allerdings auf die Rechte seite das Letzte Bild
    passt überhaupt nicht (geister teile sind zu sehen )
    sowie in bereich des Himmels sehr starke farb unterschide

  • Zacki 2 06/02/2005 22:36

    @Oliver - Danke, der Tipp ist gut, werde ich mir merken.
    vgz
  • Wolfgang Jäckle 06/02/2005 22:34

    Beeindruckend!!! Kann mir gar nicht vorstellen, dass man sowas freihand hinkriegt... Stark ist mal wieder der rote Anorak ;-)
    Wolfgang
  • Oliver Opper 06/02/2005 21:45

    @Zacki
    zu Frage 2.) Dann ist es besser wenn du denn Weißabgleich vor der Aufnehmen-Serie auf eine festen Wert einstellst, die 300D/10D springt da leider öfters mal recht heftig:-((((
    ...oder einfach die Kamera auf Weißabgleich=Auto lassen und in RAW aufnehmen. Da kann man in aller ruhe daheim denn richtigen Wert für dem Weißabgleich ermitteln.

    Gruß Oliver
  • Der Zacki 06/02/2005 21:26

    @Oliver - Ich werde es wohl nochmal komplett neu bearbeiten.

    Zu Frage 1: Ja
    Zu Frage 2: Nein, ich nehme JPG

    Danke für Deine ausführliche Kritik.

    vgz
  • Oliver Opper 06/02/2005 21:08

    Autsch...hier ist dir aber einiges Schiefgelaufen.

    Frage 1.) du hast alle Bilder mit der selben Belichtung/Blende gemacht?
    Frage 2.) du hast beim RAW-Antwickeln für alle Bilder die selbe Farbtemperatur angegeben?

    Vielleicht kannst du mit diesem Trick noch etwas retten:
    1.) Wenn Panorama Factory fertig ist mit dem Berechnen: eine Doppelklick auf die Miniaturansicht des gehefteten Bildes.
    2.) in der Großansicht sind jetzt rot Rahmen zu sehen. Bei irgendeinem von denen auf den oberen Rand (kommt ein Fingersymbol wenn man drüber geht) einen Doppelklick machen.
    3.) Jetzt müsste eine Dialog "Überlappungsbereich" erscheinen. In diesem "Belichtungs- und Eckabschattungskorrektur" auswählen.
    4.) Mit dem Schieber "Belichtung ausgleichen" kann jetzt die Helligkeit dieses einen Übergangs angepasst werden
    5.) mit "" zum nächsten Übergang navigieren, solange bis alle Übergänge einigermaßen zusammenpassen.
    6.) jetzt "OK" drücken, daraufhin wird das Bild neu berechnet.

    ach ja, die Hütte rechts sieht auch etwas sehr merkwürdig aus:-)

    Gruß Oliver
  • pg-Fotos 06/02/2005 18:47

    vermutlich lags einfach nur am zu blauen himmel! ;-)
  • Werner M. 06/02/2005 18:27

    für mich eine sehr überzeugende Ansicht ... hier kann man so richtig tief eintauchen in die Winterlandschaft ...

    lg Werner
  • el len 06/02/2005 18:08

    Was für ein Objektiv hast Du denn genommen? Ich denke mal, die Übergänge hier herauszubekommen, ist was die Farben angeht - auf die Weise, wie Alfred es ja auch beschrieben hat - aber es sind Kanten im Horizont, wahrscheinlich, weil Du die Kamera nicht genau waagrecht gehalten hast und die bleiben einfach.
    Für ein Freihand-Pano ist es absolut klasse! Alle Achtung!
    lg ellen
  • Der Zacki 06/02/2005 17:43

    @Alfred, Danke für den Tipp, das muss ich mal probieren.
    vgz
  • Ray B. 06/02/2005 17:39

    @Zacki,
    Du könntest es mit dem PS Stempel ausbügeln mit geringer Deckkraft 50% & geringer Flussgeschwindigkeit 50% und großen Pinsel dabei benutzen, ist ein wenig Arbeit aber es geht. Dann sind die Übergänge nicht so hart.
    vg alfred