2 631 5

Wasserturm der LSF

Einer der wenigen in der Steiermark noch erhalten gebliebenen Wassertürme steht in der Landesnervenklinik Sigmund Freud Graz. Mit der Errichtung eines Großbrunnens in den Jahren 1904 bis 1905 wurde gleichzeitig auch der Wasserturm mit einer Höhe von 42,2 Metern erbaut. Beide dienen seither der Versorgung des Hauses und der Zentralen Krankenhauswäscherei Graz mit Wasser. Das markante Wahrzeichen der LSF Graz, ein architektonisches „Zuckerl", steht unter Denkmalschutz. Es wurde innen und außen in den letzten Jahren generalsaniert.

Sein Inneres ist mit modernen technischen Anlagen und mit einem 250m³ fassenden Rohwasserbehälter ausgestattet. Das aus den zwei Brunnenanlagen geförderte Rohwasser wird von dort über die Aufbereitungsanlagen in den Hochbehälter gefördert und von dort wird das Rohrnetz zum Teil durch Eigendruck versorgt.

Der Jahresverbrauch an Wasser beläuft sich auf rund 280.000 m³, der tägliche Bedarf liegt bei rund 770 m³. Davon werden 400 m³ für nachgeschaltete Anlagen durch Teilentsalzung von 30° d. H. auf 0° d. H. enthärtet.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: www.lsf-graz.at/cms/beitrag/10074523/2171043/?qu=
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
70mm / f9 / ISO 400 / 64s / CANON EOS550D / EF24-70mm f/2.8L USM

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Graz
Vu de 2 631
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Canon EF 24-70mm f/2.8L
Ouverture 9
Temps de pose 64
Focale 70.0 mm
ISO 400