5 870 3

u.schlesner


Premium (Pro), Salzgitter

Wattenmeer III

Sonnenuntergangsstimmung am niedersächsischen Wattenmeer .Das Weltnaturerbe Wattenmeer bietet zu jeder Jahreszeit eine außergewöhnliche Naturlandschaft. Unter dem Einfluss der Gezeiten steht es unter ständiger Veränderung. Wo heute noch weite gleichmäßige Sandflächen sind, können morgen schon mächtige Priele das Watt durchziehen. Muschelbänke, dichte Seegraswiesen und weiches Schlickwatt bieten zahlreichen Tierarten Nahrung. Blühende Salzwiesen im ausgedehnten Deichvorland und auf den Inseln wechseln sich mit weißen Stränden und Dünen ab. Die Vielseitigkeit der Landschaft macht das Wattenmeer zu einem einzigartigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Commentaire 3

  • Christian Seibel 06/09/2020 11:36

    Eine sehr schöne Abendstimmung. Ich bin überrascht, mal wieder eine Aufnahme vom Boden aus zu sehen.
    In der Beschreibung ist unser Wattenmeer allerdings ein wenig romantisiert. Die Seegraswiesen schwinden, Salzwiesen sind durch Eindeichung weitgehend in ihrer natürlichen Dynamik und Struktur zerstört, Miesmuschelbänke werden von der amerikanischen Auster zementiert, einheimische Muschelarten von der Schwertmuschel verdrängt. Obendrein hat ein jährlicher Eintrag von mehreren 100 000 t PCBs, Cadmium, Quecksilber, usw. über einige Jahrzehnte das Wattenmeer in eine gigantische Giftmülldeponie verwandelt. Es war einst ein ganz wundervoller Lebensraum und wir gehen leider sehr schändlich damit um.

    Lg Christian
  • JWG-Photography 05/09/2020 23:44

    Gefällt mir sehr, wunderbare Stimmung.  lG Jochen 
  • antonio segura 05/09/2020 23:16

    bonito atardecer y buena luz,saludos