1 972 17

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

We Can Handle It!

Der Slogan der Union Pacific Railroad!

Diese Bahngesellschaft, die fast so alt ist wie das Eisenbahnwesen in den USA, war aufgrund des verkehrsaufkommens und der topografischen Verhältnisse schon immer gezwungen, die jeweils größten und stärksten Lokomotiven der jeweiligen Epoche in Dienst zu stellen und sie intensiv einzusetzen.
Die wohl berühmteste Lokomotive dieser legendären Eisenbahngesellschaft, die bis zum heutigen Tag besteht, ist wohl der ´Big Boy´, eine der größten Dampflokomotiven der Welt, die nur in wenigen Abmessungen von anderen Bauarten übertroffen wird.
Sie war dazu bestimmt, wie viele ihrer Vorgängerinnen, schwerste Lasten über den berühmten Sherman Hill in den Wahsatch Mountains in Wyoming, im Verlauf der UP-Strecke zwischen Cheyenne und Salt Lake City, zu ziehen.
Ursprünglich war für diesen Loktyp daher auch der Name ´Wahsatch´ vorgesehen.
Als die erste Lok bei Alco, der American Locomotive Company, ausgeliefert wurde, hatte ein Werksangehöriger mit Kreide "BigBoy" an die Rauchkammertür geschrieben - so will es jedenfalls die Legende! Dieser Name indes fand bei den Verantwortlichen der Union Pacific so viel Anklang, daß er sofort übernommen wurde. Soweit die Legende zur Namensfindung - wenn sie nicht stimmt, so ist sie doch wenigstens gut erfunden, oder?
Die Probefahrten mit der neuen Maschine rechtfertigten das Vertrauen in sie, und es wurden insgesamt 25 dieser Giganten in Dienst gestellt.
Ein Lokführer sagte über sie:
"If one o´those bulls won´t go over the hill, it´ll go through it!"


In der Folge war der Big Boy natürlich bei allen Eisenbahnfotografen ein beliebtes und dankbares Objekt, und so sind eine Menge packender Bilder dieser Maschinen in ihrem Einsatzgebiet entstanden.

Eine Schwarzweißaufnahme hat mich zu diesem Ölgemälde inspiriert.
Klarerweise ist es nicht möglich, solche technischen Sujets ohne Referenzbilder zu malen, denn fachlich versierte Betrachter würden jeden Fehler gnadenlos offenlegen.
Dennoch ließ mir die Schwarzweißabbildung eine Menge Freiraum und ich zeige den Big Boy hier in der Umgebung, für die er gebaut wurde:
den Wahsatch Mountains in den Steppen von Wyoming, das die Union Pacific auf ihrem Weg von Ost nach West in ganzer Länge durchquert.

Zum Gemälde: Öl auf Leinwand, 50x60 cm, 1992.

Zum Bildtitel:
In den achtziger Jahren fand die Union Pacific den Werbeslogan "We Can Handle It! ", und brachte ihn an ihren Fahrzeugen an.
Wenn er je für einen Transporteur zutraf, dann für die UP!
Makaber wurde das Ganze aber dann, als ein Foto einer UP-Diesellok durch die Presse ging, die mit einem Truck zusammengestoßen war und von diesem nicht sehr viel übriggelassen hatte. Deutlich war am Führerhaus "We Can Handle It" zu lesen...

* * * * * * * * * *

_____________________________________________

Commentaire 17

  • anli 26/12/2020 11:46

    Bin gerade mal wieder am Stöbern und entdecke dieses Bild: Exzellent gelungen. Die typische amerikanische Eisenbahnatmosphäre aus den 50ern, 60ern mit Big Boy am Sherman Hill perfekt mit dem Pinsel umgesetzt. Man hört ihn förmlich daherfauchen! Aktuelle Tonaufnahmen gibt es ja nun wieder, wenngleich er kaum unter Vollast fährt.
    • Thomas Reitzel 31/12/2020 10:09

      Ich danke Dir fürs stöbern und Deinen Kommentar. Leider werden die kleinen Abbildungen den Ölgemälden kaum gerecht; die Farben sind zu stark und die Kontraste zu stark.
      Im Grunde müßte ich alle meine Werke nochmals neu abfotografieren und in besserer Auflösung zeigen. Ein gewisser Aufwand, den ich bisher gescheut habe. Mal sehen...
  • CyranoPuschkin 06/02/2008 10:49

    Irgendwie ist - so glaube ich - Malen noch schwieriger als ("Gemälde"[mäßig]) zu Fotographieren.
    Wieder ein Bild, das man ganz lange anschaun;
    und dabei in's Träumen geraten kann .....

    Daß Du "nur" abgemalt hast, find ich nicht schlimm;
    siehe auch Deine (absolut richtige "Beurteilung" bzw.)Begründung !

    Mir gefällt dieses Dein Bild wirklich Sehr Gut;
    und ich möchte es einem Freund mailen ... ,
    ... der in Amerika geboren
    in Österreich aufgewachsen
    und nun
    in {U.S.A. = Unterer Südl. Abschnitt - von Bayern ;-) ...}
    Freilassing "zu Hause" ist;
    und der den "BigBoy" {No. 4002} mal in 7 1/4" bauen will.
    {Die OriginalPläne liegen schon in seiner Werkstatt}.

    Darf ich ... ?!?
  • KKemmerer 24/10/2007 13:24

    At first I thought it was a photo. All I can say is, Wow!
    Kathy
  • fotoallrounderin 06/02/2007 16:21

    in dieser arbeit finde ich die farbabstimmungen sehr schön gewählt - ein bild das trotz dampf-dynamik eine gewisse ruhe ausstrahlt... gefällt mir sehr gut.
    bewunderung zu deinen bildern... oelbilder zu malen ist eine echte kunst (ich male nur aquarellbilder).
    lg rosalie
  • Karsten M 04/02/2007 18:48

    Schönes Foto vom Gemälde und tolle Erklärung!
    VG Karsten
  • Michael Härtel 04/02/2007 1:05

    Auch diese Arbeit gefällt mir.
    Gruß Michael
  • Frank Thomas Patzer 03/02/2007 20:09

    Grandios, würde ich mir auch sofort an die
    Wand hängen !!!!

    lg Frank und Kurt
  • Andreas Pe 03/02/2007 14:13

    Du bist ja nicht nur ein toller Eisenbahnfotograf, auch mit dem Malpinsel klappt es gut. Meine Anerkennung!
    Gruß Andreas
  • Helmut Sasse 03/02/2007 7:32

    Ja, auch das gefällt mir!
  • Heidi Romer 02/02/2007 22:55

    Wow - gefällt mir sehr gut.
    LG Heidi
  • Tobias Pokallus 02/02/2007 22:37

    Großartig! Würd ich mir glatt an die Wand hängen, wenn ich noch Platz dafür hätte*gg*

    Gruß Tobi
  • Markus Peter 02/02/2007 22:35

    Muss schon sagen, die beiden Bilder hast du sehr schön hinbekommen, auch wenn ich eher der bin, der sich "klassische" Motive an die Wand hängen würde. Besonders interessant bei diesem Bild ist auch der tolle Text, er hat mich an eine Reportage erinnert die ich vor kurzem im TV über BigBoy und Challenger gesehen habe. War schön herrlich alte Filme zu sehen in denen der BigBoy mit ewig langen Zügen über die Berge schnaubte. Schade dass heute nur noch die Challenger unterwegs ist.

    VG Markus
  • Gerhard Jacobs 02/02/2007 21:35

    Hervorragende Arbeit! Echt beachtlich so was zu zeichnen ... Hut ab!

    VG Gerhard
  • Klaus Kieslich 02/02/2007 17:35

    Da schliesse ich mich Olaf sofort an !
    Gruß Klaus
  • Olaf Herrig 02/02/2007 17:04

    Wow, ich ziehe den Hut vor allen die sowas malen können, dazu habe ich nun wirklich kein Talent! Das Bild ist fantastisch!
    Gruß, Olaf.