7 190 17

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

wegwerfen?

...nein danke...

...................................................................................................................................................
Mein Beitrag zum Projekt Punktlandung, ich freue mich über jede Anmerkung.
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung,
...................................................................................................................................................

Commentaire 17

  • Niedes 08/12/2016 16:38

    Die alltäglichen Dinge des Lebens geben so oft die spannenden Fotos. Auch für mich ein sehr gelungenes Street-Stilleben. Ebenfalls bin ich vom Bokeh angetan - toll das die Fahrräder da standen. Der dadurch entstandene "Metallic-Hintergrund" ist bockstark!
    Technisch auf "aller höxschten Niveau" würde der Bundes-Jogi sagen, und da kann und will ich mich auch voll anschließen.
    Übrigens ist auch der Rahmen sehr gut gewählt.
    Grüssle Frank
  • Günther Weber 06/12/2016 21:44

    Der Zusatz "nein danke" soll darauf hinweisen, dass man das dann auch tun sollte, statt es anderen zu überlassen
  • ErichS. 06/12/2016 11:36

    Kaffee aus dem Pappbecher zu trinken ist nicht meins. Da gibt es hierzulande zu alte Traditionen darüber. Wenn du deinen Titel mit "wegwerfen?" wählst, so willst du dazu sicher eine Meinung haben. Ja, ich bin gegen das Wegwerfen und Müllerzeugen wenn es andere Möglichkeiten gibt. Leider ist unsere Gesellschaft geworden, sich über diese Dinge keine Gedanken zu machen. Mag diese Form zwar bequem und kostengünstiger sein, langfristig aber wird es wie ein Bumerang wirken und die Generationen nach uns werden die Suppe dann auszulöffeln haben.
    Schön finde ich, dass du mit deinem Bild darauf hinweist.
    Zu Bildaufbau, Bildschnitt und schönem Bokeh wurde ja bereits vieles geschrieben dem ich absolut zustimme. Ein gestalterisch gutes Bild.
  • KLEMENS H. 05/12/2016 21:16

    Mir gefällt sehr gut die Schärfe in den Bechern und Gläsern,
    bei letzteren der Glanz im Glas als Material,

    ...betont wird dieser Glanz durch die dunkle, unscharfe Szene
    mit schönem Bokeh im HG,
    die man nur erahnen kann, was ja gut ist !

    Lage, Reihung und "Orgelpfeifen"-Stellung der Gegenstände im Bildformat
    zeigen eine bewusste Gestaltung auf,
    auch wenn die Gegenstände zufällig so vorgefunden wurden...

    Auch die mittige Einordnung der runden, nicht identifizierbaren Form im HG
    (vom Schlagwort abgeleitet: Oldtimer-Speichenrad)
    wertet die alltägliche, für mich nichtssagende Situation
    als abstrahiertes, ästhetisches Schau-Objekt auf...
    LG Klemens
  • Maria Kaldewey 03/12/2016 19:28

    Ein "to go" - ein "to stay" und ein Zwitter. Klasse Zusammenstellung und bestens in Szene gesetzt, auch mit dem feinen Hintergrund.

    Liebe Grüße, Maria.
  • LIBOMEDIA 03/12/2016 17:12

    Beeindruckende Qualität.
    Auch alles andere, was fotografisch relevant ist, ist dir sehr gelungen.
    Karin, nicht traurig sein. Passiert mir auch häufig. Vor allem mit den Pressekollegen. Da muss man/frau schnell sein. Aber du nimmst es ja gelassen.

    Vor 20jahren habe ich in Zusammenhang mit der Einführung des Grünen Punkteseien Film über Verpackunsmüll gemacht. Auftragsprokuktion für die Stadt Göttingen. Und es hat sich nichts verbessert. 30% mehr Verpackungen, Mehrwegquote rückläufig etc.
    Gut, dass du das hier thematisierst.
    lg*Rainer
  • G D 03/12/2016 8:26

    Des öfteren stehe ich am Bahnhof, sehe immer die gleichen Leute mit dem Kaffeepott. Keine Zeit? Ha, da müsste man halt etwas eher aus den Federn, aber nee, lieber liegen bleiben, man oh man ...
    Wir kommen im eigenen Dreck um, eines Tages.
    Gut gewählt, dieses Ständing.
    VG GD
  • Gerd Ka. 03/12/2016 7:55

    Klasse in Szene gesetzt! Das Bokeh ist toll. Ich hätte nicht gedacht, dass die Reste einer kleinen Pause so sehenswert sein können ;-)) Hier gibt es nichts, was ich anders gemacht hätte. Einfach eine Punktlandung.
    Viele Grüße
    Gerd
  • KarinDat. 02/12/2016 23:21

    Mist...jetzt kann ich mein Bild von der Szene wegwerfen...deins kommt ihm so nahe, dass meins überflüssig geworden ist.
    ;-P
    Das Bokeh ist grandios, der Ausschnitt und die Motivwahl super...für mich eine perfekte Punktlandung.
    Logisch...sonst hätte ich es ja nicht fast genauso gemacht.
  • Anette Z. 02/12/2016 22:59

    Reste vom schnellen Kaffee. Und das hohe Glas sieht mir nach Bier aus. Schon interessant, dass man den Alkohol aus Biergläsern trinkt, während der tägliche Kaffee nur aus dem Pappbecher kommt. Alle Reste stehen an der Seite. Mit Blick auf die unscharfe Welt dahinter. Wo die abgestellten Fahrräder stehen. Schemenhafte, unscharfe Menschen sehe ich auch.

    Der Hintergrund wird zu einem abstrakten Kunstwerk aus Farben und Formen. Alleine das ist schon ein Bild wert. Aber mit dem Müll im Vordergrund bekommt es eine ganz neue Bedeutung.

    Mir fällt die Art auf, wie das ganze Bild so geordnet wirkt. Gerade Linien und Kreise. Die Gläser und Becher schön sauber aufgestapelt am Rand. Geordneter Müll. Irgendwie ein Widerspruch in sich…
    Gruß, Anette
  • Detlevi 02/12/2016 20:22

    Ein feines Motiv, schöne Komposition.
    Schönes Wochenende und
    Viele Grüße
    Detlev
  • Dario Zeller 02/12/2016 20:09

    Sehr schöne Komposition.
  • T. Schiffers 02/12/2016 19:52

    ...das etwas andere motiv...und top in der quali und vom blickwinkel her...zum thema: bin eh kein freund der "coffee to go"-mentalität...lieber mal in ruhe platz nehmen und genissen, anstatt durch die gegend hastend den kaffee zu trinken...is alles zu hektisch heutzutage...und das thema entsorgung von müll haben die leuts bis heut net kapiert...;-( tino
  • Foto Michl 02/12/2016 19:37

    Der Verlauf der Schärfe ist Bombe!
    Gefällt mir sehr gut.

    LG Michael
  • cornelis .m 02/12/2016 19:21

    good composition and surface. well done

Information

Section
Dossier sonstiges
Vu de 7 190
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/400
Focale 200.0 mm
ISO 400

Plébiscité par