975 10

Heinz Holtrup


Free Account, Ascheberg-Herbern

Weidenkätzchen

Salix caprea
Die Weiden (von althochdeutsch „wîda“: 'die Biegsame') sind Laubgehölze: Bäume, Sträucher und Zwergsträucher. Unter den Weidenarten gibt es bis 30 Meter hohe Bäume, aber auch Zwergsträucher, die nur 3 cm hoch werden. Die baumartig wachsenden Weidenarten sind in der Regel schnellwüchsig, aber auch relativ kurzlebig. Weiden bilden kräftige und stark verzweigte Wurzeln und festigen so das Erdreich. Weiden sind sehr ausschlagsfreudig. Deshalb wurden sie früher gern als Kopfweiden und heute bei der Anlage von Energiewäldern genutzt.

Commentaire 10

Information

Section
Vu de 975
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 450D
Objectif 70-300mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 300.0 mm
ISO 100