481 5

Weiher reload

Der vermutlich inzwischen bekannte Güterzug Nr.67598 in den Streuobstwiesen oberhalb von Weiher.
Eine rote V100 mit diesem Zug anzutreffen wie hier die Karlsruher 212 123 war nicht alltäglich, bekamen doch die meisten diese optische Auffrischung erst nach Stillegung der Strecke. Die lange Schlange von G-Wagen wurde an diesem Tag angeführt von einem italienischen, einem Schweizer und zwei deutschen Exemplaren. Heute ist diese Wagengattung praktisch ausgestorben.
Eine Wagendrehscheibe im Gelände des Hauptkunden in Unter-Waldmichelbach schloß die Verwendung moderner, längerer Wagen aus...
Schnitt wurde etwas verändert.

Streuobstwiesen
Streuobstwiesen
Oliver Münk

Commentaire 5

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Oliver Münk 23/11/2009 7:09

    Ja, ist mir auch rätselhaft.
    Mit dem langen Vorbau voraus ist hier kein Problem, wäre es auch frontal nicht gewesen, weil die V100 den Kampf mit dem Berg schon ne Weile hinter sich hat, der Behr mal kräftig durchatmen konnte u. die Lamellen wieder geschlossen hat...

    Gruß Oliver
  • Thomas Reitzel 22/11/2009 20:00

    Daß Du und der Klaus Euch nie übern weg gelaufen seid... auch das sehr schön, war mir leider bis dato entgangen(hier steht die V 100 mit der fotogenen Seite vorm Zug!)
    VG Tom

  • Julian en voyage 16/11/2009 19:56

    Auch diese Perspektive kommt mit dem Blick auf die Außenkurve der Strecke richtig gut. Hier im direkten Vergleich merkt man erst mal richtig, dass eine rote Lok in der Landschaft wirklich viel besser zur Geltung kommt, als eine solche in türkis-beige. Gefällt mir jedenfalls sehr.

    Gruß,
    Julian
  • JN 3 16/11/2009 17:02

    Auch aus dieser Perspektive kommt der Blick auf die Strecke hervorragend - und mit jedem deiner Bilder bedauere ich mehr, dass ich diese Zeit nicht mit erlebt habe...

    Grüße, Jens
  • JayBee 15/11/2009 23:00

    Ich wunderte mich ja immer, welch' stattliche Länge dieser Zug hatte... Für 'ne Nebenbahn war's recht ordentlich... Aber durch deine Erklärung ist's logisch...

    MfG B.