Retour à la liste
Weißbindengnu oder Njassa-Gnu (Connochaetes johnstoni Sclater)

Weißbindengnu oder Njassa-Gnu (Connochaetes johnstoni Sclater)

4 365 0

Gerd Baumann Photo


Premium (Pro), Dormagen

Weißbindengnu oder Njassa-Gnu (Connochaetes johnstoni Sclater)

Die Gnus (Connochaetes) sind eine Gattung afrikanischer Antilopen, die in großen Herden leben und zur Gruppe der Kuhantilopen gehören. Ursprünglich wurden als Arten innerhalb dieser Gattung nur das Weißschwanzgnu und das Streifengnu unterschieden. Mittlerweile wird den zuvor als Unterart des Streifengnus eingeordneten Östlichen Weißbartgnus, Weißbindengnus und Serengeti-Weißbartgnus ebenfalls ein Art-Status zugebilligt.
Der Bestand betrug zu Beginn des 21. Jahrhunderts rund 1,5 Millionen Gnus. Die häufigste Art ist das Serengeti-Weißbartgnu mit 1,3 Millionen Individuen, der Verbreitungsschwerpunkt der Gattung liegt entsprechend im Osten Afrikas. Die seltenste Art ist das Östliche Weißbartgnu, dessen Bestand zwischen 6000 und 8000 Tieren beträgt.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Tanzania 10.2016
Vu de 4 365
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A99V
Objectif 50-500mm F4.5-6.3
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/1000
Focale 500.0 mm
ISO 400

Plébiscité par

Geo