Retour à la liste
Weiße Fläche- weites Land

Weiße Fläche- weites Land

918 7

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Weiße Fläche- weites Land

Vor Sonnenaufgang am Ratzeburger See unterwegs, wurde ich wenige Stunden später, als das klare tiefstehende Sonnenlicht die Oberflächenstrukturen der Ackerflächen herrlich hervorhob, durch Blicke wie diesen belohnt.
Technisch bleibt die Crux mit dem Scanner. Der Himmel sah realiter und auf dem Dia schon etwas anders aus. Die unruhigen,unsauber wirkenden Passagen resultieren aus dem feinen Staub, der sich auf dem ungerahmten Dia festgesetzt hat und per PS nicht großflächig entfernt werden kann (Oder bin ich nur ein bisschen zu doof?)Schreibt mir mal was dazu in die Anmerkungen, bitte!
Geschirr, wie in diesen Jahren (ca 1998)üblich: Minolta 700si, Sigma 2,8 24-70, Stativ, Kabelauslöser,Fuji Sensia 100

Commentaire 7

  • Ingrid Shamshiri 19/12/2004 14:43

    *lächel*
    Gern geschehen, Richard!
    Der Dank ist auf meiner Seite, besonders für den interessanten Gedankenaustausch.
    Herzliche Grüße! Ingrid

  • Richard Schult 18/12/2004 19:09

    Herzlichen Dank Euch allen, Michael, Martin, Max, Johannes für Eure freundlichen und ( wie ich mir wegen des Tenors natürlich einbilde, sachkundigen) Anmerkungen.
    Dir Ingrid, die Du Dich des Notstands ganz praktisch angenommen hast, ich kann nur allen empfehlen, am angegebenen Ort einmal nachzuschauen - (und dabei nicht zu vergessen, nicht nur nebenbei einen Blick in Ingrids Homepage zu unternehmen, es sind wunderschöne Fotos dort versammelt!) - also, Dir; Ingrid möchte ich ganz besonders danken. Ich habe einige Zeilen in Dein Profil geschrieben und dabei mein erstes G3-Bild, wirkllich nur zur Illustration eines anderen Fotos gemacht, platziert.
    Herzlichen Dank Euch allen
    Richard
  • Ingrid Shamshiri 18/12/2004 17:50

    Hallo Richard!
    Auch dieses Bild gefällt mir wieder sehr gut und ich erfreue mich, Deine Gedanken bei dem Bildaufbau nachzuvollziehen.

    Bist ja wirklich sehr, sehr fleißig bzgl. der Bildverarbeitung.

    Bin da auch durch, als ich alte Familienphotos (Negative und Dias) eingescannt hatte,
    doch war ich glücklich, einiges gewonnen zu haben.
    Letztendlich aber blieb bei etlichen nur der Erinnerungswert...

    Aber mit Deinen Bildern kann man noch so einiges machen!

    Als Javad (darf ich vorstellen ...) durch mich von Deiner lobenden Erwähnung hörte, fragte er mich, was ich denn zu Deiner EBV-Entwicklung beigetragen hätte.
    Meine Antwort: "Ich habe Richard nur geschubst." ;-)
    Nun, heute gibt es (neben dem Schubs) konkret zum Anschauen zwei Improvisationen Deines Bildes in meinem Fotohome, in dem Ordner "_Transfer, sinnigerweise 01 und 02 benannt.
    Leider habe ich keine Mailadresse von Dir, doch dachte ich, daß vielleicht auch andere daran Interesse fänden
    (Hallo, Martin!)
    (bestimmt gibt es hier irgendwo sogar ein Forum?).

    Habe gar nicht viel Aufwand betrieben, nur einige Optionen durchgespielt - insbesondere wegen der Demonstration und weil ich ja auch nur das von Dir hochgeladene komprimierte Bild zur Vorlage nahm.
    Entsprechende Optionen gibt es auch in PS, ist ja eine große Spielwiese.

    Hatte übrigens mal ein interessantes Buch gesehen, das ich bestimmt erworben hätte, wenn ich PS gehabt hätte.
    Da es bei Dir was Ernstes ist, schau Dir doch einmal die Internet-Informationen an:
    http://www.digitalretouch.org/
    Und dort speziell, was Dein Herz sicher erfreuen wird:
    http://www.digitalretouch.org/samples.html#ch4
    interessant sind auch die zusätzlichen Informationen und die Links und die User-Bilder und ...

    Hoffe nur, daß wir bald auch mal ein G3-Bild sehen werden. Nur eins erst mal!
    Gruß! Ingrid
  • Max Wecke 18/12/2004 14:56

    Wunderschönes Foto, das Sonnenlicht auf der Schneelandschaft wunderbar wieder gegeben!
    lG.
    Max!
  • Johannes Ekart 18/12/2004 14:23

    Sehr schöner Bildaufbau, tolle Farben
    lg
    Johannes
  • † Doc Martin 18/12/2004 13:09

    Dies ist eine besonders gekonnte Bildaufteilung . Die Diagonale überzeugt, auch die Proportionen im Bild gefallen. Das Ganze im Abendlicht oder mit Grauverlauf leicht abgedunkelt wäre vielleicht einen Versuch wert.LG Martin
  • Michael Ka. 18/12/2004 12:37

    Ganz idealer Bildaufbau. Der schöne Zaun führt uns gekonnt zum kleinen Wäldchen. Alles im goldenen Schnitt - ideal. Technisch auch ok. Das mit dem Scannen bleibt ja bei vielen hier ein Problem. Ich habe es aufgegeben und fotografiere nur ab und an mal ein Dia ab (in meinem fotohome - Ordner zu sehen).

    HG Michael