Retour à la liste
Weißer Waldportier (beim Schäferstündchen)

Weißer Waldportier (beim Schäferstündchen)

570 4

Maxa67


Premium (Pro), Bautzen

Weißer Waldportier (beim Schäferstündchen)

Danke an Peter für die Bestimmungskorrektur. Ich hab mich sicher zu vorschnell vom fehlenden Auge außen leiten lassen und zuviel in vakante ähnliche Bilder reingedichtet.

Commentaire 4

Pour cette photo, Maxa67 désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Maxa67 20/06/2018 21:38

    Der ist auch von der Sammelsuriumswiese vom letzten Jahr auf Istrien. Segelfalter en masse, C-Falter, Mohrenfalter, Kleiner Eisvogel (mit dem ich den hier verwechselt hatte), Kleines und großes Ochsenauge, Schachbrett, Mauerfuchs, Dickkopf u.a. Dazu noch Wendehals, ne Menge Neuntöter und Pirole. Es gibt also auch noch woanders (arten)vielfältige Plätze außerhalb unserer Oberlausitz ;-)
    BGz Axel
  • Macro-Jones67 20/06/2018 20:36

    Glückwunsch !!!
    Wo hast du die erwischt, habe ich selbst noch nie Wildlife gesehen.
    BG Mario
  • Maxa67 20/06/2018 20:07

    Danke dir, den hab ich dann mal richtig verkannt und mangels obligatorisch ausgeprägtem Auge des Waldportiers auf der Außenseite dem kleinen Eisvogel zugeordnet. Aber du mußt zugeben, in manchen Stadien und Fotoeinstellungen kann man einen Laien wie mich da schonmal an der Nase rumführen ;-)
  • Butterfly Peter 20/06/2018 18:02

    Ganz andere Gattung.
    Nicht mal entfernt mit den Eisvögeln verwandt.
    Das ist die Paarung vom Weißen Waldportier, Brintesia circe.
    Schau dir mal hier das zweite Kopula Bild an...
    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Brintesia_Circe
    VG
    Peter