2 170 6

Mechthild Müller


Free Account, Gelsenkirchen

Weißnackenkranich

im Zoo Wuppertal.

Die Brutgebiete des Weißnackenkranich liegen in der nordöstlichen Mongolei, im nordöstlichen China und im südöstlichen Russland.

Beim Balztanz hebt das Männchen auf charakteristische Weise seine Flügel über den Rücken empor, lässt die Flügelspitzen hängen und öffnet und schließt die Flügel während des Duettgesanges auf eine pumpende Art und Weise. Das Weibchen hingegen hält seine Flügel während des ganzen Tanzzeremoniells geschlossen und antwortet jedem Ruf des Männchens mit zwei oder drei höher klingenden Lauten.(Quelle Wikipedia)

EOS 20 D, EF 100-400 L IS USM, F 7.10, 1/400 s, 330 mm, ISO 400

Commentaire 6