1 616 1

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Welch ein Gewusel

Die Höckerschwäne im Plothener Teichgebiet haben sich gegenwärtig auf zwei größeren Teichen versammelt. Dumm nur, dass sie von Besuchern und auch Einheimischen immer wieder gefüttert werden. Ich habe schon Leute gesehen, die das mit ganzen Toastbrotpaketen getan haben. Die wilden Vögel verlieren immer mehr ihre natürliche Scheu vor den Menschen. Ich habe es schon erlebt, dass sie in Gruppen bis zu 20 Vögeln auf´s Ufer kommen und dabei die Straße gleich mit blockieren. Sie weichen auch Autos nur sehr zögernd aus. In meinen Augen sollte sich der NABU mal dieser Problematik annehmen, anstatt Leute vollzunöhlen, die mit einem Fotoapparat im Teichgebiet spazieren gehen und nach einer Fotoerlaubnis gefragt werden. In meinem Bildbeispiel haben sie die Stelle entdeckt, an denen der Fischwirt regelmäßig seine Karpfen füttert. Und sie kommen ganz leicht an das Futter, nur mal kurz den Hals ins Wasser stecken und die Körner am Teichboden aufnehmen. Ist ja auch kein Wunder. Das Wasser ist durch die Trockenheit und fehlende Niederschläge an manchen Stellen so flach, dass sogar Enten bequem darin stehen können.
10. August 2019.

Commentaire 1

Information

Sections
Vu de 1 616
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX P900
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/640
Focale 13.4 mm
ISO 400

Plébiscité par