Karla M.B.


Premium (World), Magdeburg

...Wenn die alte Kanonenbahnbrücke plötzlich Pylone hat...

...ist alles nur eine Frage der Perspektive...

...ich war heute mal an der Alten Elbe, bzw. in der Alten Elbe...denn da wo ich stehe würde teils nur noch mein Kopf aus dem Wasser gucken, wenn überhaupt...

...nu und dann wollte ich mal sehen, wie weit ich von hinten und von unten an die Brückenbaustelle komme...normalerweise hätte ich heute durch laufen können bis unter die neue Brücke und bis auf die Baustraße...
...aber ich habe an der alten Kanonenbahnbrücke halt gemacht...will ja nicht negativ auffallen... :-o ;o)))

-------------------------------------------------------------

...für die Alte Elbe ist aber Niedrigwasser relativ normal, siehe hier:

"Im Bereich der Stadt Magdeburg spaltet sich die Elbe in einen westlichen, die Stromelbe, und einen östlichen Arm, die Alte Elbe. Beide Flussläufe umfließen die Rotehorninsel und vereinen sich noch im Stadtgebiet wieder. Die Alte Elbe ist für den Schiffsverkehr nicht befahrbar. Sie wird von einem Wehr, dem Cracauer Wasserfall, gesperrt. Das Wehr soll bei Niedrigwasser ausreichenden Wasserstand der Stromelbe für die Schifffahrt aufrechterhalten. Nur bei höheren Wasserständen erfolgt eine stärkere Durchströmung der Alten Elbe."

...

Commentaire 19

Information

Sections
Dossier Magdeburg
Vu de 4 654
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SM-G780G
Objectif ---
Ouverture 1.8
Temps de pose 1/4493
Focale 5.4 mm
ISO 40