Retour à la liste
Wenn man sich ruhig verhält, findet man auch Murmeltiere in den Dolomiten.

Wenn man sich ruhig verhält, findet man auch Murmeltiere in den Dolomiten.

Wenn man sich ruhig verhält, findet man auch Murmeltiere in den Dolomiten.

Die Murmeltiere (Marmota) sind eine aus vierzehn Arten bestehende Gattung bis zu 50 Zentimeter langer Echter Erdhörnchen (Marmotini), die in Eurasien und Nordamerika verbreitet sind. Bei den Murmeltierarten handelt es sich primär um Bewohner kalter Steppen. Das heute nur noch in Gebirgslagen jenseits der Baumgrenze lebende Alpenmurmeltier kam während der pleistozänen Eiszeiten im europäischen Tiefland von den Pyrenäen bis zur Ukraine vor. Es fehlte dagegen in den mit einer dicken Eisschicht bedeckten Alpen. Mit dem Ende der Eiszeit boten nur noch die hochalpinen Lagen der Alpen dieser Art geeigneten Lebensraum (Eiszeitrelikt).

Für Nagetiere sind Murmeltiere recht groß: Sie haben je nach Art eine Kopf-Rumpf-Länge von 30 bis 60 Zentimeter, hinzu kommt ein 10 bis 25 Zentimeter langer Schwanz. Das Gewicht liegt zwischen drei und sieben Kilogramm. Die Farbe des Fells unterscheidet sich von Art zu Art, ist aber meistens ein Braunton; das Vancouver-Murmeltier (M. vancouverensis) ist einfarbig schwarz. Murmeltiere werden bis zu 15 Jahre alt.

Commentaire 55