1 626 4

Achim Segermann


Premium (Basic), Ostercappeln

Commentaire 4

  • Engel Gerhard 03/02/2016 10:45

    @Volkmar, für technische Unterschiede zu erkennen ist es von Vorteil ein Exponat in einer guten Schärfe zeigen zu können. Viele der Details sind ja auch nur im Kleinen, Versteckten oder im Innenleben zu finden. Hier macht es uns aber Achim in Sachen Modellfindung nicht so einfach. Grundsätzlich kommen alle Anfangsmodelle bis zu denjenigen mit Gehäuseauslösung in Frage, also die Typen 118 / 119 & 126. Ab 1937 wurde am Typ 141 die erste Gehäuseauslösung geschaffen. Damit verschwand auch der Mechanismus am Verschluss. Die oben gezeigte Auslösenadel findet sich heute eher selten.
    lieben Gruss Gerhard
    p.s. vielleicht stellt Achim noch ein Bild in ihrer ganzen Pracht (..) ein, so ist dann eine genaue Typenbezeichnung möglich
  • Volkmar Kleinfeldt 03/02/2016 9:53

    Gerhard, Du bist in Sachen Reinigung das große Vorbild hier!
    Aber dadurch kannst Du es Dir ja auch leisten,
    Deine Kameras scharf abzubilden!
    ;-)))
    Frage:
    Tippst Du auch auf den Typ 119/126?
    Gruß Volkmar
  • Engel Gerhard 02/02/2016 6:41

    KODAK Retina... ist ja klar....
    lg Gerhard
    p.s. doch eine vorgängige Reinigung hat noch nie geschadet..-)
  • Mantis0070 01/02/2016 23:26

    Steinaltes Objektiv mit Bleneneinstellung?

Information

Section
Vu de 1 626
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 0.4
Focale 60.0 mm
ISO 100