2 813 6

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Wer landet hier ?

Bei Gänsen habe ich vor Ort am Fernglas so meine Schwächen,meist ja auch bei schwachem Licht.. Diese hier laufen in der schnellen Ansprache bei mir erst mal als Saatgänse. Bei näherer Betrachtung könnten es Kurzschnabelgänse sein.Der englische Name (pink footed goose) ist ja oft hilfreich. Gan(s) sicher bin ich mir da leider nie.Das wären dann Wintergäste aus Island,Grönland oder Spitzbergen.

Wer hilft ?

Commentaire 6

  • Norbert Kappenstein 30/10/2020 13:48

    Sehr schön im Landeanflug erwischt hast du die Gänseschar. Ein Bild genau nach meinem Geschmack.
    LG Norbert
  • ullifotografie 26/10/2020 13:15

    Ich wäre für schwimmende Graugänse, so wie wohl "MP Nafo" es meinte.
    Die landenden Gänse sind meiner Meinung nach Saatgänse, überwiegend Tundra-Saatgänse. Bei der ersten und dritten von links "könnte" man, wenn man sich in die Thematik einarbeitet, auch an Waldsaatgänse denken, aber nur die 2. Und ganz sicher kann man auch nicht sein, da die Tundrasaatgans ja einen teilweise unterschiedlich großen "Fleck" am Schnabel haben kann.
    Kurzhalsgänse denke ich sind es eher nicht, dazu sind mir die Füße zu orange und weniger fleischfarben.
    Ich lasse mich gern aber belehren und vielleicht auch überzeugen.
    Tolle Szene allemal!

    LG Uli

    anliegend ein Link zu einem guten Foto der "Kurzschnabelgans" :
    https://www.club300.de/gallery/photo.php?id=76417
  • † pohlhemhofen 26/10/2020 12:50

    ein hervorragende Aufnahme, trotz der Bewegung messerscharf abgelichtet, bravo
    VG Jürgen

Information

Section
Dossier Entenvögel
Vu de 2 813
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF500mm f/4L IS USM +1.4x
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1600
Focale 700.0 mm
ISO 400

Plébiscité par