1 913 11

Manfred Geisler


Premium (Basic), Köln

Wer sagt hier...

... Katzen sind wasserscheu!!!

Heute aufgenommen im Kölner Zoo um 16:54 Uhr bei einem Mini Usertreffen mit Marco Rakowski.
Kamera Olympus E-100RS: 1/320 Sek. / F3.5 / ISO 400 / 382mm bei bewölktem Himmel.
Ausschnitt vom Originalbild, keine Größenänderung vorgenommen.

Commentaire 11

  • Manfred Geisler 27/10/2002 15:54

    @ Oliver,
    das kannste jetzt so auch nicht sagen, könnte falsch verstanden werden. ;-)
    Glaube eher, schwimmen können die, nur mit dem Tauchen geht das nicht. Da bleit halt die Frisur heil. :-)))
    Gruß Manfred
  • Oliver Erlewein 27/10/2002 15:45

    Eben erst entdeckt! Das muss ein weibchen sein! es will die frisur nicht ruinieren! ;-)

    gruss oliver
  • Manni Becker 23/09/2002 15:51

    @Petra (mit einem verschmitzten Lächeln):
    Wieso ist das ein Sibirischer? Hast Du Dich mit dem unterhalten können :-)=)

    Echt kein bengalischer (Ok, er versprüht (noch) keine Funken) oder cylonesischer Tiecher?

    Grüße vom Manni, der sich immer wieder wundert, wieso der Kater der Nachbarin freiwillig im Teich baden geht aber ein heiden Spiel macht, soll er in die Waschschüssel.
  • Petra Berns 22/09/2002 19:17

    Sibirische Tiger waren noch nie Wasserscheu. Auch den konnte ich schon schwimmend erwischen, wir scheinen da sehr änliche Motive zu haben, Gruß Petra
  • Ulrich Geisler 20/09/2002 20:20

    Großer Neid
    seufz
    Wäre besser mitgekommen.
    Gruß Uli
  • Manni Becker 20/09/2002 5:17

    Schönes "Miezekätzchen".
    Und Wasser mögen die Tiger eigentlich sogar recht gerne, wie mir ein Inder (aus unserem Userbetreuungskreis) mal erzählte. Allerdings sind das auch so ziemlich die einzigen Großkatzen, die sich gerne ins Wasser stürzen (ab und an mal auch die "kleineren" wie der Ozelot oder der Luchs). Im allgemeinen mögen Katzen es nicht, das Ihr Fell naß wird, aber wenn Sie einmal drin sind, sollen Sie erstaunlich gute Schwimmer sein. Ich finde alle Katzen immer wieder ansehenswert. Selbst die "geschundenen" in den z.B. italienischen Großstädten oder die in Friedhofsnähe. Irgendwo war mal ein Bericht darüber (Katzen und Friedhöfe in Deutschland. Weil da viele trauernde Menschen hin kommen, es ansonsten recht ruhig ist, soll es viele Streuner an und auf dem Friedhof geben).

    Und zu Männe sein Bild: Ich habe schon ISO 400 Aufnahmen hier gesehen, die waren deutlich körniger. Es hängt viel davon ab, wie viel Restlicht noch da ist. Es gibt in de.alt.rec.digitalfotografie eine Beispielseite von Katja Bach die zeigt, das ISO 400 nicht unbedingt gleich körnige Bilder bedeuten müssen. Eben genauso, wie es Männe hin bekommen hat (meine Sichtweise). Einzig im sich spiegelden Wasser vorn links sehe ich Eflies Anmerkung bestätigt. Sonst aber wird es für mich schwer, das so raus zu finden.

    Alles in allem: Klasse Männe!

    LG Manni
  • E. H. Elfenstaub 20/09/2002 0:17

    Danke Manfred... kennst mich... will immer alles genau wissen....;o))))

    LG lisi
  • Rita Köhler 19/09/2002 22:26

    hast Du aber sehr schön aufgenommen den Burschen
    Gruß Rita
  • Manfred Geisler 19/09/2002 8:33

    @ Lisi,
    das Licht war wirklich nicht besonders, deswegen habe ich es ja auch mit ISO400 gemacht, da wird es halt etwas körnig, aber die Belichtungszeiten passen dann wieder.
    @ Stefan,
    das wäre es genau für die EOS gewesen. :-)))
    @ Wolfgang,
    die großen sind auch nicht wasserscheu.

    Gruß@ alle,
    Manfred
  • Stefan Jondral 18/09/2002 22:53

    da habe ich ja richtig was verpasst ;(
    mist, aber wie gesagt, ich konnte nicht.
    *schnüff*
    lg Stefan
  • E. H. Elfenstaub 18/09/2002 22:07

    wie wenn er gleich rausschwimmen würde... gutes Bild.. obwohl entweder hast du nachgeschärft .. oder das Licht war nicht so ideal.. ein bißchen körnig ist es!!

    LG lisi