Retour à la liste
Wer von Euch weiß denn eigentlich, wie diese "Gewitterwürmchen" richtig heißen?

Wer von Euch weiß denn eigentlich, wie diese "Gewitterwürmchen" richtig heißen?

14 757 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wer von Euch weiß denn eigentlich, wie diese "Gewitterwürmchen" richtig heißen?

Im Rheinland nennt man sie so. Sie sind nur etwa 1,5 mm lang.
Vor einem Gewitter versammeln sie sich in Unmengen und kitzeln fürchterlich. Soweit ich mich erinnere, können sie auch Bindehautreizungen verursachen, wenn sie manchmal ins Auge fliegen. es sind dieselben Tierchen, die früher oft nicht ganz abgedichtete Bilderrahmen mit Bildern und Passepartouts "versaut" haben.

SANDRA VIELEN DANK FÜRS BENENNEN ! Es sind Thysanoptera, Fransenflügler oder Blasenfüße - und gehören zu den Insekten.

Düsseldorf, 3.7.2012

Commentaire 1

  • Sandra Malz 04/07/2012 16:27

    Hallo Thomas,
    bei uns heißen sie Gewittertierchen.
    Laut Wikipedia heißen sie Fransenflügler (Thysanoptera), auch Thripse, Blasenfüße oder Gewittertierchen/-würmer/-fliegen sind eine Ordnung in der Klasse der Insekten. Sie wird in die Unterordnungen Terebrantia und Tubulifera unterteilt. z.B.: Suocerathrips lingus
    Sonst schau doch dort mal .. ich muss jetzt duschen ... 6 Zecken hatte ich auf den Armen und 10 Lausfliegen! IGITT!
    LG Sandra

Information

Section
Dossier übrige Insekten
Vu de 14 757
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot A630
Objectif Unknown 7-29mm
Ouverture 8
Temps de pose 1/400
Focale 7.3 mm
ISO 100