2 267 13

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Werksgasthaus der GHH

Im Moment bin ich zeitlich ein wenig eingeengt. Bitte nicht wundern wenn ich mit meinen Anmerkungen nicht nachkomme.


Das Werksgasthaus von 1913 zählt zum Spätwerk des Architekten Carl Weigle, der unter anderem ein Hotel und ein Theater, eine Bank und mehrere Schlösser plante, alles im historisierenden Stil. Ursprünglich in einem größeren Park gelegen, war das Werksgasthaus als Gegenstück zu Schloss Oberhausen gedacht. Der räumliche Bezug und die Verwendung barocker Stilelemente symbolisieren Macht und Selbstbewusstsein des Großkonzerns GHH. Nach Kriegszerstörungen wurde das Gebäude ohne größere Veränderungen wiederhergestellt.
Im Rahmen der IBA Emscher Park hat das ehemalige Werksgasthaus eine neue Funktion als Sitz des Technologiezentrums Umweltschutz (TZU) gefunden. (Text: Auszug von route-industriekultur)

Weitere Informationen:
http://www.route-industriekultur.de/routen/oberhausen/werksgasthaus-der-ghh.html
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0017634
http://www.tzu.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutehoffnungsh%C3%BCtte

Canon 350D, Objektiv EF-S 17-85, Blende F11, Brennweite 17mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,5-1-2-4-8-16-32-64-128s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 18.11.2006 00:19

Gruß Dieter

Commentaire 13