452 11

Pfotengrafie83


Premium (Complete), Graben-Neudorf

Commentaire 11

  • Klaus Kieslich 22/07/2012 15:13

    Super Macro
    Gruß Klaus
  • Fossy71 19/06/2012 14:53

    Wunderschönes Makro!
  • Susanne T. 19/06/2012 11:16

    ich mag ja diese plagegeister nicht so sehr, aber so auf dem foto schauts schon klasse aus.
    top schärfe, farben und licht.
    lg susanne
  • captureone 19/06/2012 10:06

    Hi Caro,
    ein tolles Markofoto und klasse Farben.
    Mein Verbesserungsvorschlag wäre aber, das Du die Schärfe beim nächsten Mal auf's Facettenauge der Wespe legen solltest.
    Dann je nach gewünschter Schärfentiefe, solltest Du unbedingt weiter abblenden. Bei Blende 3.5 hätte ich persönlich IMMER aufs Auge der Wespe scharfgestellt, da Du ja nur eine ganz geringe Schärfentiefe bei dieser relativ offenen Blende hast (punktuelle Schärfe im mm-Bereich, je nach gewähltem Abstand zum Motiv)
    Die Verwendung eines stabilen Stativs, setze ich bei solchen Makroaufnahmen eigentlich voraus (Abblenden, Schärfetiefekontrolle über die Abblendtaste deiner Kamera, optimale Ausschnittwahl, und kackige Bildschärfe durch Stativeinsatz und stärkeres Abblenden).
    http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_ueberklappbare_stativbeine.php
    Der IS kann zum Teil helfen, aber eben nicht immer.
    Bei Stativeinsatz solltest du diesen aber abschalten, was klar sein sollte.
    Ebenfalls solltest Du bei Stativeinsatz IMMER die niedrigstmögliche ISO-Einstellung an deiner Kamera auswählen. ISO 500 halte ich für viel zu hoch bei Makros, in welchen man kleinste Details, knackige Schärfe und feinste Farbnuancen sehen möchte.
    Umso niedriger die ISO, umso brillanter das Makro.
    Hast Du zuwenig Licht für eine niedrige ISO, solltest du zusätzlich ein Blitzgerät einsetzen, mit welchem Du das Motiv per Aufhellblitz ausleuchtest. Der Blitz ermöglicht Dir dabei euch eine stärkere Abblendung deines Objektivs, dadurch mehr Gesamtmotivschärfe und brillante Farben. Ideal hierfür wäre ein Ringblitzgerät.
    Leider hat Canon da momentan große Probleme.
    Hier mehr Infos:
    http://www.tierundnatur.de/canon/fotoeos1.htm
    Wenn es dein Makroobjektiv ermöglich, vielleicht auch noch etwas näher ran oder den Auschnitt enger croppen. Das sollte bei 18 MP Auflösung deiner EOS 60D kein Problem sein.
    LG
    Stefan



  • Serafina Pekkala 19/06/2012 9:59

    Fein abgelichtet! Sie hat für Dich besonders nett gepost :-)
    LG von der Hex
  • Sabine Zdravkovic 19/06/2012 9:25

    Sehr schön
    LG Sabine
  • Juliane Meyer 19/06/2012 8:13

    Die kleinen Tiger der Lüfte ...toll erwischt!
    LG
    Juliane
  • Matthias Schotthöfer 19/06/2012 7:56

    Sehr feines Macro des kleinen Plagegeistes, klasse die Schärfe!
    LG Schotti
  • Banzer Fotografie 19/06/2012 7:30

    Auch wenn mich diese Biester im Sommer immer total kirre machen, ist Dein Bild sehr schön anzusehen. Ich mag dieses saftige Grün im Kontrast zur schwarz-gelben Wespe! Toll gemacht!
    LG Claudi
  • Emma-Russel 19/06/2012 7:26

    Wie schön sie da auf dem Blatt platz genommen hat :)
    Schönes Makro.
    glg
    Heike
  • Hugo von Schreck 19/06/2012 7:24

    Ein sehr schönes Makro der Wespe!
    Gut gemacht!
    LG von Hugo!

Information

Section
Dossier Makro
Vu de 452
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/100
Focale 100.0 mm
ISO 500