Stephan Rose


Premium (Complete), Wuppertal

Wespe

Erneuter Versuch mit dem Makro. So ganz zufrieden bin ich immer noch nicht.
Das ist irgendwie nicht die Schärfe die ich von dem Sigma erwartet habe.

22.06-2011: Danke euch für eure Anmerkungen und Ratschläge.
Hier nur mal eine kurze Erklärung: Die Farben sind orginal. Ich habe da an keinem Regler gedreht. Das einzige was ich mit dem Foto gemacht habe ist links einen hellen Fleck weggeschnitten, leicht linearen Kontrast erhöht und nachgeschärft. Da hätte ich natür partitell schärfen können Mein Fehler.
Mich wundert das ihr das Rauschen seht, ich sehe das auf meinem Laptop nur im Orginal bei extremer Vergrößerung.
Außerdem wollte ich noch anmerken das ich das Foto Freihand und mit Blitz geschossen habe. Die Wespe hat mir nur 2 Versuche gegönnt bis sie auf meine Kamera losgegangen ist:-))
.Das ist auch keine Ausschnittsvergrößerung sondern 1:1 und manuell scharf gestellt. Ich bin also höchsten 10 cm von dem Insekt entfernt gewesen.

Commentaire 13

  • Marianne Hüsch 22/06/2011 11:47

    Der Schärfeverlauf ist doch gut,
    und für mich ein TOP Makro
    ich glaube um die ganze Wespe scharf zu bekommen darf man nicht zu nah rangehen
    jedenfals ist das bei Blumenaufnahmen so
    lg Marianne
  • Huetteberg 22/06/2011 9:18

    es ist ein tolles Makro..
    der Fokus ist scharf...es liegt nicht am Objektiv,
    meiner Meinung durch eine Ausschnittsvergrößerung und durch erhöhung der Kontraste ist diese (Körnung enstanden) die du als Unschärfe wahrnimmst
    LG Bernd
  • Anita G. 21/06/2011 23:12

    Ich finde die Augen der Wespe ganz irre. Selten, dass mal eine gute Duskussion um ein Foto entsteht. Freut mich, das hier zu lesen. Bevor ich viel schreibe verweise ich auf diesen Link: http://www.natur-makro.de/tipps-beugungsunschaerfe.htm

    LG Anita
  • Kuckuck 21/06/2011 21:36

    alleine die Kommentare zu lesen, dabei mit zu denken und etwas zu lernen ist eine Freude.
    Und der Blick schärft sich nicht nur am Compi sondern auch "beim Spazieren gehen". Weiter viel Experimentierfreude!
    Gruß
    Joachim
  • Ulrich Maaßen 21/06/2011 21:11

    Gut gelugen.
    LG
    Ulrich
  • Nicole Oestreich 21/06/2011 21:02

    Ich meinte nicht eine partielle Bearbeitung... ich meinte die gesamte Kontrasterhöhung sonst hätte ich partiell geschrieben.
  • Nicole Oestreich 21/06/2011 20:44

    Sorry... aber die Körnung ist ein Nebenprobukt der erhöhten Kontraste, die im normalen und reinem Bokeh eine weicherer sanfterer Übergang sind.
    Wenn es eine natürliche Körnung gewesen wäre, hatte hier eine andere ISO verwendet werden müssen... so sind es einzig die Kontratse die das Korn zum leichten rauschen bringen.
    VG Nicole
  • peter.stein. 21/06/2011 20:37

    kann mich hier rainer anschl.ich sehe das alles auch erst als versuch an,und da sind hier und da fehler erlaubt,denn aus diesen lernen wir ja schließlich,also weiter so,üben üben,wird schon immer besser
    Gruß peter
  • Sigrun Pfeifer 21/06/2011 20:26

    Sie schaut mich grimmig an ! Ich bin begeistert ! LG Sigrun
  • Rumtreibär 21/06/2011 20:16

    die Aufnahme finde ich trotz Deiner eigenen AM sehr gelungen. HG Dieter
  • Nicole Oestreich 21/06/2011 20:10

    Also... ich finde die Schärfe gut so... und sollte sie dir nicht 100% zusagen... du kannst doch bearbeiten, da hast du doch alle Möglichkeiten offen.
    Jedoch sind die Farben mir persönlich zu grell... zu aufdringlich aber auch das bekommt man mit Feingefühl durch Regler in deinem Bearbeitungsprogramm hin... egal welches Programm!
    Die Stimmen, die jetzt laut werden mögen... "Muss alles bearbeitet sein?"... so kann ich nur sagen... es ist doch bearbeitet, nur wirkt es auf mich hier nicht mehr natürlich.
    VG Nicole

Information

Section
Dossier Makro
Vu de 839
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Sony DSLR-A500
Objectif Sigma 105mm f/2,8 EX DG Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 105 mm
ISO 200