Retour à la liste
Wespenspinne mit Kokon

Wespenspinne mit Kokon

5 779 11

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Wespenspinne mit Kokon

- Argiope bruennichi -

wen`s interessiert:
Die Wespenspinne baut aus Spinnfäden einen festen Kokon. Zunächst baut sie eine becherförmige Basis, in die sie 300 bis 400 Eier klebt. Dann spinnt sie eine braune Stützschicht an den Seiten, kleidet das Innere mit weißen Fäden aus und verschließt den Kokon mit weißen Fäden. Diese verschiedenen Schichten sorgen dafür, das im Inneren des Kokons genau das richtige Klima für die Entwicklung der Eier herrscht. Vor der Eiablage legt die Spinnen-Mutter noch den so genannten gelben Eikuchen in den Kokon ab, der als Nahrung für die Spinnen-Babies dient. Der fertige Kokon wird mit Spinnfäden sicher an Grashalmen oder Ästen verankert. Meist sind die Weibchen nach dem Bau und der Eiablage so erschöpft, dass sie sterben. Wenn etwa einen Monat später – also noch im Herbst – die jungen Spinnen aus den Eiern schlüpfen, müssen sie alleine zurecht kommen. Sie bleiben den Winter über in dem Kokon und ernähren sich von dem Eikuchen.Erst im Mai oder Juni des nächsten Jahres verlassen den Kokon. Dazu beißen sie ein Loch in die Kokonwand. Schon drei Monate später sind sie erwachsen und können sich fortpflanzen.
(der text ist nicht von mir)

Springspinne (marpissa muscosa)
Springspinne (marpissa muscosa)
Jörg Kammel

Commentaire 11

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Spinnen
Vu de 5 779
Publiée
Langue
Licence