686 9

Rolf Lobreyer


Free Account, Althengstett

Westliche Keiljungfer

Libelle sitzt auf einer ausgetrockneten Kleeblüte

100mm Makro mit Zwischenring 12mm. 1/50s, f18 ISO 1.000
Hat diesmal still gehalten! Bin überrascht, dass das Bild mit ner 50.tel noch scharf geworden ist.

Commentaire 9

  • † Sebastian Scheuschner 25/10/2006 9:59

    eine absolut gelungene Aufnahme
  • Jean-Marie Will 04/07/2006 18:56

    Hallo Rolf,

    wirklich gut erwischt. Dein Platz scheint ja ergiebig zu sein.

    Gruß,
    Jean-Marie
  • Michael (Mik) Frank 03/07/2006 21:45

    Hallo Rolf,
    ein spezielles Libellenbuch zu empfehlen ist sicher schwierig - es gibt da mehrere wirklich gute Bücher auf dem Markt. Das ist ein wenig Geschmackssache (wie sehr man ins Detail eindringen möchte) und auch natürlich vom Geldbeutel abhängig -
    z.B. die einzelnen Bände der Brehm Bücherei sind sehr gut aber auch extrem speziell (zum Einstieg viell. nicht so geeignet) - Der Kosmos Libellenführer von G. Jurzitza "Welche Libelle ist das" ist da schon geeigneter oder noch besser (meine Meinung) das Taschenbuch von H. Bellmann "Libellen beobachten - bestimmen". Leider ist letzteres vergriffen. Die Fotos im Kosmos Libellenführer sind nicht immer 100% aussagekräftig, so dass man nicht nur anhand von Fotos die Libellen bestimmen kann. Dies gilt eigentlich generell. Mit der Kombination Kosmos-Libellenführer mit dem Bildbestimmungsschlüssel für Libellen und ihre Larven von W. Dreyer (1987) ist man eigentlich zur Artbestimmung gut ausgestattet.
    ... mehr sonst viell. direkt per mail ... will hier auch niemanden langweilen
    LG Michael
  • Rolf Lobreyer 03/07/2006 20:58

    Hallo Michael,

    Danke für die Infos.
    habe mich bei der vorherigen Libelle schon vertan. Kannst Du ein gutes Buch oder Link empfehlen wo ich das nachsehen kann?

    Danke
    ROLF
  • Anne Gie. 03/07/2006 20:56

    Schönes Detail, aber Michael hat Recht :O) Es ist eine Westliche Keiljungfer !
    Ich schick dir mal eine Gemeine mit, da kannst du den Unterschied sehr schön erkenne :O)

    Liebe Grüße, ANNE
  • Michael (Mik) Frank 03/07/2006 20:50

    eine prima Detail-Aufnahme, bei der die Einzelheiten sehr schön zu erkennen sind ...
    zur Art: es dürfte sich nicht um die Gemeine Keiljungfer (G. vulgatissimus) handeln (hat nämlich komplett schwarze Beine), sondern um die Westliche Keiljungfer (G. pulchellus) - die Beine (schwarz-gelb) und die seitliche Brustzeichnung (durchgehende dünne schwarze Strich) sprechen dafür ...
    Mir gefallen die Details sehr
    LG Michael
  • Makroknipser 03/07/2006 20:49

    Super tolle Schärfe, alles sitzt auf dem Punkt.

    Gruß Hans
  • Ian Walter 03/07/2006 20:45

    Beneidenswert, Ich schafe sowas nie-.

    lg

    Ia
  • Christian Irrasch 03/07/2006 20:40

    Sehr schöne Aufnahme - irgendwie halten die Dinger bei mir nie so still...

    lg Chris