Retour à la liste
Westliche Keiljungfer und Großer Blaupfeil

Westliche Keiljungfer und Großer Blaupfeil

419 1

Pixelwizard


Premium (Complete), Jülich

Westliche Keiljungfer und Großer Blaupfeil

Den Baggersee in Bracheln bei Linnich teilen sich mehrere Libellen- und Jungferarten. Hier sitzen eine Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) und der Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) für kurze Zeit einträchtig nebeneinander.

Ich habe die Libellen selber fälschlicherweise als Grüne Flussjungfer und Spitzenfleck (Libellula fulva) identifiziert. Für die Berichtigung danke ich Anne Gie. , deren Libellenfotos mich immer wieder begeistern.

Canon EOS 400D + EF 2.8/200mm L USM

Commentaire 1

  • Anne Gie. 06/06/2008 23:39

    Die vordere Libelle ist eine Westliche Keiljungfer und bei der anderen denke ich das du den Großen Blaupfeil erwischt hast.Der Östliche Blaupfeil ist von seiner Form her schlanker und hat weiße Hinterleibsanhänge. Das Ende der Libelle kann man nicht so ganz sehen, aber ich denke es ist der Große Blaupfeil.
    Liebe Grüße,ANNE