1 364 6

lilalaunelara


Free Account, Christchurch

what people touch

... on the top of Mount Eden, Auckland.

Ein eindeutiges Indiz dafuer, wo die meisten Touristen herkommen. Und Moskau glaenzt wohl nur durch die Nachbarschaft mit Peking. Welche Ironie...

Auckland, Dezember 2010.

Commentaire 6

  • L123 20/04/2011 9:23

    aus welchem Grund welche Stadt berührt wurde ist mir persönlich egal, mir gefällt dieser Bildausschnitt einfach sehr gut. Das Gesamte, die Farben .... Schade dass ich nicht so gut ausdrücken was ich meine. Ich finde es einfach schön . Punkt :)
  • Rüdiger Haeusler 10/12/2010 8:12

    Hallo,
    also ich kann dir versichern, dass zumindest schonmal ein Besucher die gezeigten Städtenamen berührt hat, weil er die Anordnung der Städte seltsam fand ;-).
    Wenn ich mich richtig erinnere, sind das die Städte, bei denen die Abweichung am einfachsten und am deutlichsten zu erkennen ist. Geringe Abweichungen bei solchen Darstellungen (ob nun Schilder oder Plaketten) sind erstens kaum zu vermeiden und andererseits auch nicht so leicht festzustellen. Bei den gezeigten Städten ist es aber extrem und damit ganz klar, dass sie falsch sind.
    Aber ich kann natürlich nur für mich sprechen und nicht dafür, was die anderen gedacht haben ;-).
  • lilalaunelara 10/12/2010 5:37

    Interessante Theorie. Aber die Abstaende zwischen den anderen Staedten weisen ja die gleichen Ungenauigkeiten auf - wieso also fiel es den meisten Leuten ausgerechnet bei Moskau und Peking und Tokio auf? Ich glaube nach wie vor, es sind die vielen Besucher aus China und Japan, die ihre Spuren hinterlassen haben. Als ich oben auf dem Mount Eden war, haben die vielen anwesenden Touristen diese Theorie bestaetigt. Dennoch waere es interessant, die Betrachter dieser Plakette mal fuer eine Weile zu beobachten und endgueltig herauszufinden, warum sie beruehren, was sie beruehren.
  • Rüdiger Haeusler 06/12/2010 7:56

    Hallo,
    ich bin eher der Meinung die Abnutzungserscheinungen bei Moskau und Peking sind dadurch gegeben, dass die Leute von der Darstellung verwundert sind ;-). Sollen die Pfeile etwa die Richtung angeben, in welche die angegebenen Städte liegen? Warum ist dann der Abstand (in der Richtung) zwischen Moskau und Peking kleiner als zwischen Frankfurt und Brüssel? Da kann was nicht so ganz stimmen und deshalb sind Moskau und Peking so abgenutzt :-). Und auch die Richtung von Tokyo passt nicht dazu, weil in der Richtung liegt das ja zwischen Frankfurr und Brüssel. Also sind die Abnutzungsspuren wohl eher durch die besserwisserischen Leute entstanden, die auf die Fehler hinweisen, als durch die entsprechenden Touristen ;-)
  • SouthEastWind 04/12/2010 20:38

    Wie eindrucksvoll! Du hast die Augen für sowas, Lara! :-*
  • Doris Mitecki 04/12/2010 12:38

    Sehr interessante Teilaufnahme...dein Text dazu gefällt mir ausgesprochen gut! Ist die Welt doch klein, lg doris

Information

Section
Vu de 1 364
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-450
Objectif Olympus Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6
Ouverture 8
Temps de pose 1/160
Focale 42.0 mm
ISO 100