804 2

Mel Von B.


Free Account, Mordor

White Sands

Aufgenommen im Juli 2005 in New Mexico (USA).

Das White Sands National Monument liegt im Süden von New Mexico. Den Status eines National Monuments erhielt dieser Park am 18. Januar 1933 und wird seither vom National Park Service verwaltet.

White Sands – weißer Sand – ist eigentlich nicht richtig, denn hierbei handelt es sich um Gips. Es ist weltweit die größte Gipswüste mit ungefähr 700 qkm. Woher kommt dieser Gips? In die umliegenden Berge sind verwitternde Gipsschichten eingelagert. Der Gips wird durch Regenfälle als Calciumsulfat herausgelöst und über viele kleine Bäche in den Lake Lucero in der südwestlichen Ecke von White Sands N.M. geschwemmt. Da der See keinen Abfluß hat, verdunsten in den Sommermonaten große Wassermengen und legen weite Flächen des flachen Sees trocken. Zurück bleiben Gipskristalle, die von vorherrschend aus Südwesten wehenden Winden aufgenommen und zu Dünen angehäuft werden. So findet eine Wanderbewegung der Dünen nach Nordosten statt.

Commentaire 2