Retour à la liste
Wie dazumal (Metz 40CT1)

Wie dazumal (Metz 40CT1)

2 318 9

günnik


Premium (Basic), Düsseldorf

Wie dazumal (Metz 40CT1)

Von meinen 2 '40CT1' habe ich mal einen für die Knipserei geöffnet. Die sind ca. 40 Jahre alt.
Oben im braunen Isolierband habe ich vor 20 Jahren mal neue Akkus eingewickelt. Darunter befindet sich das Hochspannungsteil und man erkennt die runde Zündspule für die Blitzröhre. Der Elko (Blitzelko) welcher die Spannung für die Blitzröhre speichert ist unter dem Hochspannungsteil angeordnet. Links vom Elko ist die Helligkeitsmessung zur Steuerung der Blitzenergie untergebracht.

https://www.kameramuseum.de/blitz/metz/metz-40CT1-schwenk.html
Einen Schaltplan habe ich auch noch gefunden.
https://www.flickr.com/photos/rightmarker47/7465584436

Wie man im Schaltplan erkennt, wird eine digitale Kamera den Betrieb mit diesem Blitzgerät sehr übel nehmen.

Commentaire 9

Information

Section
Vu de 2 318
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif ---
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/500
Focale 38.0 mm
ISO 320

Plébiscité par