Retour à la liste
Wie heißt das Wässerchen oben rechts ?  das für mich überraschend war  (Ist sicher zu leicht )!

Wie heißt das Wässerchen oben rechts ? das für mich überraschend war (Ist sicher zu leicht )!

2 421 14

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wie heißt das Wässerchen oben rechts ? das für mich überraschend war (Ist sicher zu leicht )!

Freunde aus diesem deutschen Bundesland bitte ich ein wenig um Zurückhaltung.
Habe lange überlegt, ob der Horizont stimmt und habe mich dann nach dem Wasser gerichtet, als einer der schon Seen hat auslaufen lassen...
Habe mit der Einstellung fotografiert, die dem entspricht, was wir so ungefähr vor Ort gesehen haben.
Canon EOS 350 D
Canon 28-135 IS
1/125
Tv modus
f. 32,0
ISO 400
53mm
Freihand

Wer es nicht erkennt, dem sei das zweite Bild mit 135 mm empfohlen

Das Wässerchen mit 135 mm
Das Wässerchen mit 135 mm
Velten Feurich


Ewas nordöstlicher bis östlicher geschaut hatten wir diesen schönen Blick
Blick in die Landschaft
Blick in die Landschaft
Velten Feurich

Ich glaube dabei das das Pano ganz gut gelungen ist mit ähnlichen Exifs und aus 7 Aufnahmen mit Panoramastudio gestitcht. Gut das so schöne Wölkchen waren, denn die Situation mit Sensorflecken war an jenem 31. 5. 2008 gerade wieder mal verheerend!

Commentaire 14

  • Swantje M. 11/07/2008 22:59

    Die Weite ist traumhaft und die Landschaft wunderschön.
    LG Swantje
  • Lemberger 11/07/2008 22:42

    Eine schöne Erinnerung an die Fahrt, die wir mit euch im Mai hierher gemacht haben. Aber, bis auf den Bodensee, gibt es ja auch bei euch solche Vulkankegel, und somit ist der landschaftliche Unterschied gar nicht so groß!
    Ein super Pano, von einer ganz reizvollen Landschaft!
    LG Hans und Maria
  • Joachim Kretschmer 11/07/2008 21:33

    . . . eine prima Bildserie und interessant ist es allemal, den angeregten Anmerkungswechsel zu verfolgen . . . das Wässerchen kenne ich natürlich nicht.
    VG, Joachim.
  • Klaus Sanwald 11/07/2008 16:37

    Die Unterschiede zwischen Sächsischer Schweiz und Hegau scheinen ja nicht zu groß zu sein und Elbe oder Bodensee, beide haben ihre Reize und es ist wunderbar, daß diese schönen Landschaften heute problemlos zu erreichen sind.
    Gruß
    Klaus und Ingrid
  • Micha Berger - Foto 11/07/2008 11:33

    ..hallo velten,
    hätte geraten....aber hegau käme in die engere wahl.....
    gefällt mir sehr
    lg micha
  • Alfred Bergner 11/07/2008 10:19

    Den Blick zum Bodensee hatte ich vermutet. Vor Jahren, als wir mal bei Sigmaringen im Urlaub waren, und über Stockach- Singen zum Rheinfall bei Schaffhausen gefahren sind, sind wir sicherlich in der Nähe dort langgefahren.
    Deine Aufnahmen zeigen eine wunderbare Gegend.
    LG Alfred
  • Beate Und Edmund Salomon 11/07/2008 10:17

    Wenn man den Berg zuordnen kann, dann ist es sicherlich kein Problem. Wir sind erst auf durch den Namen des Ordners, in dem das zweite Bild liegt, drauf gekommen.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Christa Regina 11/07/2008 9:48

    Hallo Velten, Du hast ja um Zurückhaltung gebeten für
    diejenigen, die das kennen. Da nun die Lösung bereits da ist, kann ich ja auch meine Bemerkung schreiben.
    Ich bin in Singen aufgewachsen und der Hegau ist meine
    Heimat. Es ist wunderschön hier und mindestens einmal im Leben sollte man sich die Zeit nehmen hier mal Urlaub zu machen. Es lohnt sich.
    Liebe Grüsse von der Christa
  • Frank ZimmermannBB 11/07/2008 9:48

    Auf jeden Fall ein schönes Bild einer schönen Landschaft. Auf den ersten Blick hätte man vielleicht das "Sächsiche" vermuten können, allein der Blick auf das Gestein im Vordergrund verrät, dass da Kalk im Spiel ist. Auf den Bodensee wäre ich aber nicht gekommen!
    Beste Grüße
    Frank
  • Marianne Schön 11/07/2008 8:26

    Das ist aber schön.... heute Morgen schon unsere geliebte
    Burg Hohenkrähen, das Friedinger Schlösschen mit der Gemeinde Friedingen
    und die beiden Hügel im Vordergrund ...links *Der Kahle* und rechts
    *Der Schüsselbohl* im Hegau mit dem *Bodensee* zu sehen.
    Danke Velten... es ist ein herrliches Bild.
    NG Marianne
    Die Burgruine Hohenkrähen
    Die Burgruine Hohenkrähen
    Marianne Schön
  • Peter Habereder 11/07/2008 8:24

    Den Landschaftsformen nach könnte das der Hegau mit seinen Basaltkegeln sein. Dann müsste im Hintergrund der Bodensee liegen!
    Das Foto gefällt mir sehr gut!
    LG Peter
  • Sylvie Meier 11/07/2008 8:09

    Ganz tolle Landschaftsaufnahme:-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Werner Bartsch 11/07/2008 7:05

    da fällt mir nur "elbwässerchen" ein....
    bin geografisch nicht immer so im bilde.
    trotzdem schöne aufnahme.
    lg. werner