2 442 48

Ingrid und Gunter


Premium (Basic), Rackwitz (Sachsen)

Wiedehopf

Sensation in Sachsen.
Man bekommt ihn nur selten zusehen. Er gehört zu den Zugvögeln. Sein Winterquartier liegt in Afrika.
In Sachsen vor dem Aussterben, in Zypern auf dem Teller.
In Deutschland, der Schweiz, in Tschechien sowie in Österreich erscheint er auf den Roten Listen, meistens in den höchsten Gefährdungsstufen. In Deutschland wurden 2005 nur 380 bis 450 Brutpaare gezählt. In der Schweiz wurden 2007 nur noch 185 Paare nachgewiesen.
Quelle: Wikipedia
Der wärmeliebende Wiedehopf ist deutlich von Klimaschwankungen betroffen. Doch wird der für diesen Vogel sicherlich zunächst positive Klimawandel der letzten Jahre von anhaltenden Gefährdungsfaktoren überlagert.
So wird der markante Wiedehopf sicher auch in Zukunft zu den eher seltenen Erscheinungen in unserer heimischen Vogelwelt zählen.
Quelle: NABU
Aufnahme vom 02.05.2016 auf dem Kiesbett an der Mulde in Sachsen.
Schon vor zwei Jahren haben wir diesen Vogel in unserem Einzugsgebiet beobachten können. Da es nur ein Exemplar gibt, war es somit unmöglich, diesen zu fotografieren. Am 2. Mai 2016 war das Glück oder auch der Zufall auf unserer Seite. Wie aus dem Nichts erschein der Wiedehopf in Reichweite.

Commentaire 48

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 2 442
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF200mm f/2.8L II USM +1.4x
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2500
Focale 280.0 mm
ISO 500

Favoris publics