Retour à la liste
Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

3 041 6

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Wiener Jugendstil in Neu-Solothurn

Ab 1871 wurden die barocken Schanzen in der Solothurner Vorstadt abgerissen, um Platz für einen neuen Bahnhof und dem zweiten Quartier ausserhalb der Altstadt zu errichten. Zwischen dem neuen, heutigen Hauptbahnhof (1884-1886) (rechter Bildrand) und dem Südufer der Aare, entstand von 1890-1930 das Quartier Neu-Solothurn mit Wohn- und Geschäftshäuser und zwei Hotels.

Das Mehrfamilienhaus an der Ecke Hauptbahnhofstrasse/Schänzlistrasse, wurde 1905-1906 vom Wiener Architekt Leopold Fein gebaut. Der städtebauliche Repräsentationsbau in der Tradition des Wiener Jugendstils, wurde mit Schweifgiebel, Eckloggien und bunten quadratischen Keramikplatten errichtet.

Commentaire 6

Information

Sections
Dossier Solothurn
Vu de 3 041
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 650D
Objectif EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Ouverture 14
Temps de pose 1/125
Focale 28.0 mm
ISO 200

Plébiscité par