Retour à la liste
Wiener Spaziergänge / Tuchlauben 19

Wiener Spaziergänge / Tuchlauben 19

1 088 12

Wiener Spaziergänge / Tuchlauben 19

Die Neidhart-Fresken entstanden um 1407. Sie sind einzigartig, weil sie die ältesten profanen Wandmalereien Wiens sind . Der Tuchhändler Menschein ließ die farbenprächtigen Fresken in seinem privaten Tanzsaal in der Beletage anfertigen , um damit die Natur ins Haus zu holen. Dargestellt werden Spiele und Vergnügungen im Jahreskreis. Die Szenen illustrieren die Lieder des Minnesängers Neidhart von Reuenthal (um 1180–1240).
Die Fresken wurden erst 1979 im Zuge eines Wohnungsumbaus entdeckt.
Von diesem Neidhard gibts auch noch eine Sage:
http://www.fotocommunity.de/photo/das-veilchenfest-granny-smith/35891921

http://www.meinbezirk.at/innere-stadt/lokales/ein-blick-ins-mittelalter-die-neidhart-fresken-d4271

https://de.wikipedia.org/wiki/Neidhart

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Wiener Spaziergänge
Vu de 1 088
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon DIGITAL IXUS 85 IS
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/15
Focale 6.2 mm
ISO 500

Plébiscité par