Retour à la liste
Wilde Möhre oder Schafgarbe

Wilde Möhre oder Schafgarbe

22 313 16

Gerbera


Free Account, Uri

Wilde Möhre oder Schafgarbe

Silvia, ich Danke dir herzlich für deine Aufklähung :-))))


Schafgarbe

bis jetzt, wenn ich Wilde Möhre gesehen hatte, dachte ich, es sei Schafgarbe und dass Pünktchen in der Mitte sei ein Insekt...weit gefehlt.... es ist ein winziges Blümlein ;-)

Die Schafgarben (Achillea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr botanischer Name Achillea leitet sich von dem griechischen Helden Achilles ab, von dem behauptet wird, dass er mit dieser Pflanze seine Wunden behandelt hat. Vertreter dieser Gattung finden als Heilpflanzen Verwendung.
Die Schafgarbe ist sehr gut für jegliche Unterleibsbeschwerden, auch bei Wetterbedingter Migräne wirkt sie Heilend.

Teeaufguss: 1 gehäufter Teel. auf 1/4 Liter Wasser, abbrühen, kurz ziehen lassen.

Schafgarbentinktur: In der Sonne gepflückten Schafgarbenblüten werden locker bis zum Hals in eine Flasche gefüllt und mit 38 -40% Korn- oder Obstbrandwein übergossen. 14 Tage in der Sonne oder Herd nähe stehen lassen.

mehr: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/schafg.htm

Wilde Möhre: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_M%C3%B6hre

Commentaire 16