4 785 15

Christap


Premium (World), Karben

Wildkatzen ...

... sehen unseren Hauskatzen zum Verwechseln ähnlich.
Diesen Wurf Wildkatzenbabies habe ich im Kronberger Opel-Zoo fotografiert.

Wildkatzen sind eine kleine Art aus der Familie der Katzen und über weite Teile Europas, Afrikas und Asiens verbreitet. Die Fellfärbung variiert je nach Unterart.
Europäische Wildkatzen sind mit Kopf-/Rumpflängen von 55 bis 80 Zentimeter größer und kräftiger als Hauskatzen.
Sie haben einen kürzeren, dickeren Schwanz der rund zuläuft. Das Fell ist gelb-braun und besitzt eine Streifenzeichnung.
Früher konnte man Wildkatzen in Wäldern der europäischen Gebirge und im Westen Asiens antreffen.
Heute steht die Wildkatze unter Naturschutz, weil beinnahe ausgestorben.
Die in Harz, Eifel und Hunsrück vorkommenden Restbestände sind wahrscheinlich nicht mehr reinerbig, sondern längst mit Hauskatzen vermischt.
Wildkatzen ernähren sich vorzugsweise von Nagetieren, können aber auch Rehkitze schlagen und Vögel erbeuten.
Ebenso gehören Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten auf ihren Speiseplan.
Unsere Hauskatze stammt nicht von der Europäischen Wildkatze, sondern von der afrikanischen Falbkatze ab, kann sich aber mit der Wildkatze paaren.

September 2006, Panasonic DMC-FZ 30, durch eine Sicht-Glasscheibe des Geheges, freihand

Commentaire 15