Gandalf14


Premium (World)

Willibaldschor

Dom zu Eichstätt :

Der Willibaldsaltar ist die Verbindung zwischen dem Langhaus des Domes und dem Willibaldschor. An der Wand des Willibaldschores befindet sich eine zunächst eigenartig anmutende Truhe, die aussieht wie ein Kirchenmodell. Sie ist aber ebenfalls ein Reliquienschrein aus dem Jahr 1269. Fast 500 Jahre lang wurden in ihr die Gebeine des heiligen Willibald aufbewahrt.

Links neben der Tür des Willibaldschors fällt eine Mutter-Gottes-Figur ins Auge. Man nennt sie Siboto-Madonna, weil ein Priester diesen Namens sie vor über 700 Jahren gestiftet hat. ( Quelle Dom )

Commentaire 4

Information

Section
Vu de 7 133
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 24.0-120.0 mm f/4.0
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/15
Focale 24.0 mm
ISO 1100

Plébiscité par