5 723 4

Otto Hitzegrad 3


Free Account, Bremen

Windpark "Riffgat"

Der Problem-Windpark geht endlich ans Netz!
11.02.2014 · Dem Offshore-Windpark „Riffgat“ hat monatelang das Stromkabel gefehlt. Deshalb hat er Energie verbraucht, statt sie zu liefern. Und die Verbraucher 100 Millionen Euro gekostet. Heute soll sich das ändern.
(Quelle: Frankfurter Allgemeine)
Im Juni 2012 begann der Bau des Windparks "Riffgat" etwa 18 Kilometer nordwestlich von Borkum. Abgeschlossen wurden die Arbeiten im Juli 2013. Betreiber ist der Oldenburger Energieversorger EWE. Jedes der 30 Windräder steht etwa 20 Meter tief unter der Wasseroberfläche und ragt bis zu 90 Meter über dem Wasser in die Höhe, bis zur Rotorspitze sind es maximal 150 Meter. Die Rotoren haben einen Durchmesser von 120 Metern. Der Windpark soll mit einer Gesamtleistung von 108 Megawatt Strom für rund 120.000 Haushalte liefern.
Das Foto habe ich letztes Jahr im August aufgenommen: 1/1000 - f 9,5 - 70 mm - ISO 320

Commentaire 4