983 6

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Wingertsknorze

Was sind "Wingertsknorze"?

Wingertsknorze sind die dicken Strünke, die von den Rebstöcken übrigbleiben, wenn ein Weinberg gerodet wird. Manchmal werden urige Korkenzieher daraus hergestellt und manch anderer Kitsch, aber meist werden sie zum Heizen verwendet. Allerdings bleibt eine Unmenge Asche übrig, und gut durchgetrocknet sollten sie auch sein. Sie entwickeln eine enorme Hitze, wehalb sie auch gern zum Grillen verwendet werden.

Wie auch immer: In Ellerstadt in der Vorderpfalz entdeckte ich mitten in der engen Ortsdurchfahrt dieses niedliche Gefährt, bestehend aus einem "Wingertsbulldog" und einem ehemaligen, hervorragend in der Größe dazu passenden, ehemaligen Postkarren, wie ihn die Deutsche Bundespost früher massenhaft auf den Bahnhöfen verwendet hatte. Inzwischen ein Relikt der Vergangenheit, das zuweilen ein kümmerliches, etwas zweckentfremdetes Dasein in einem "weiteren Leben" führt, so wie hier.
Beladen ist der Karren mit "Wingertsknorze".

In dieser engen Straße ist neben dem Meterspurgleis der Rhein-Haardt-Bahn allenfalls noch Platz für einen schmalen Streifen, auf dem geparkt werden kann. Dennoch ist es keine Einbahnstraße. Aber es ist auch nur eine sekundäre, beschauliche Ortsstraße mit recht wenig Verkehr. Die Bahn hat alle halbe Stunde in jeder Richtung ihren Auftritt. Davor und dahinter geht es jeweils doppelspurig weiter.

Aufnahme vom 21.5.2008 bei kühlem "Eisheiligen"-Wetter.

Die Rheinpfalz
Die Rheinpfalz
Thomas Reitzel

__________________________________________________________

Commentaire 6

  • Steffen°Conrad 23/05/2008 15:47

    Herrlich!
    Daneben ein historischen Zug stellen-
    es wär das pefekte Bild!
    Vgsteffen
  • Roman Verlohner 23/05/2008 14:45

    Da wirds ganz schön eng! Sehr schön gesehen mit dem Gespann.
    Gruß Roman
  • Nico Berte 23/05/2008 12:47

    Das erinnert mich an meinen Besuch in Mannheim, Ludwigshafen vom 31.8. bis 2.9.1999, als wir auch der Rhein-Haardt-Bahn einen Besuch abstatteten und nach Bad Dürkheim ins Depot eingeladen waren zur Weinverkostung mit Bretzel. Übrigens war das damals eine wunderbare Reise wo ich die wenigen Fotos, die ich damals gemacht habe, verloren habe. Leider! :(

    Einzig und allein bleibt mir die Erinnerung und ... einige Flaschen Bad Dürkheimer Riesling...!

    LG Nico
  • J.N. 1 22/05/2008 16:08

    Ja, die enge Ortsdurchfahrt ist wirklich beeindruckend - ist mir schon desöfteren bei der Durchfahrt aufgefallen. Ein Besuch an die Rhein-Haardt-Bahn scheint sich ja wirklich zu lohnen; muss ich mir auch mal überlegen!
    Wunderbare Aufnahme und gelungener Text.

    Gruß
    Jens
  • Sandhöfer 22/05/2008 15:12

    Schmalspurtraktor und Schmalspurbahn ein schönes Doppel. Ja in Ellerstadt finden sich immer wieder klasse Motive. Du hast hier wieder ein feines mit dä Wingertsknorze (gibts auch als Gebäck :-)) ) entdeckt.
    Der Text ist auch wieder klasse !
    Gruß aus Sandhoffe
  • Klaus Kieslich 22/05/2008 15:01

    Eine sehr schöne Szenerie...Althergebrachtes neben der Moderne...klasse Aufnahme
    Gruß Klaus