1 216 24

Shirinee


Free Account, dem tiefen, dunklen Wald(bröl)

Winter-Porling?

Oh, wat is dat denn jetzt, hab doch Webfarbe 222222 eingegeben, da hab ich wohl was falsch gemacht... *ratloskuck*
War gestern mal ein Stündchen im Busch und fand an mehreren Stellen diese Pilzchen...hab meine Doktorarbeit gemacht, den Hutrand halbwegs scharf zu kriegen...ufff!!!!
Vielen Dank an alle meine lieben "Anmerker", es ist immer sehr schön mit Euch!!!
Vielen Dank an meine Tochter Siria, die so lieb mit ihrer verrückten Mama in den Wald geschlurft ist, Du hast mir damit eine große Freude gemacht!
Das war mein kleines privates Pilzler-Treffen.. *lach*

Pilzfieber
Pilzfieber
Siria

RGB Farbe, ahhh.....das scheint die richtige zu sein!!!! *freu*

Commentaire 24

  • Patrik Brunner 15/11/2008 22:33

    Wunderbares Bild, absolute Augenweide...
    zum Rahmen, hast Du zuerst den Rahmen gemacht und dann noch weiter 'rumgebastelt' ? Eventuell hast Du noch helligkeit oder Kontrast angepasst nachher, oder so was ähnliches....
    Das Bild ist absolute Klasse, wirklich...
    Gruss Patrik
  • Werner Bartsch 15/11/2008 9:34

    fantastisches foto vom winterporling. so schön habe ich den noch nicht fotografieren können !
    lg .werner
  • Marianne Schön 14/11/2008 21:13

    Burkhard Wysekal spricht mir hier aus der Seele
    und wegen dem roten Strich mache ich es wie er.
    NG Marianne
  • Dirk Leismann 14/11/2008 18:20

    Starke Perspektive, ebenso der Bildaufbau und damit ein feines Foto.

    Gruß,
    Dirk
  • wur55 13/11/2008 19:29

    Sehr gut gelungen, gratuliere zu dieser schönen Aufnahme.
    Gruß wur55
  • schlusimo 13/11/2008 19:15

    Gudrun da ist Dir ein wunderbares Foto gelungen.
    Dieser Blick unter den Hut... einfach klasse.
    Toll wie man die Poren erkennen kann. Ich finde mit eines Deiner besten Aufnahmen.
    glg Moni
  • Burkhard Wysekal 13/11/2008 18:35

    So schön gewachsen muß man sie erstmal finden.Du wohnst in einer absoluten Pilzgegend und hast eh einen Richer, wo die besten Sporenträger rumstehen.
    Eine sehr gelungende Aufnahme mit allem Drum und Dran. Den roten Strich links übersehe ich.....:-))
    LG, Burkhard
  • Hans-Peter Hein 13/11/2008 18:15

    eine rundum gelungene Aufnahme; neben der Schärfe und dem Blick auf die gut ausgeleuchteten Poren des Winterporlings gefällt mir der in das Bild hineinführende Baumstamm mit dem zweiten Pilzexemplar sehr gut.
    lg Hans-Peter
    P.S. ganz links ist noch ein kleiner roter Streifen; aber das ist Nebensache.
  • Fritz Armbruster 13/11/2008 17:06

    Ein wunderbares Pilzchen, besonders gefällt mir die deutliche Zeichnung der Poren.
    LG Fritz
  • Uli Esch 13/11/2008 16:52

    Die Perspektive finde ich richtig gut gelungen! Auch die Schärfe hast Du gut in den Griff bekommen.
    Feine Arbeit!
    LG
    Uli
  • Günter M.... 13/11/2008 16:50

    Ich sehe nur eine wunderschöne Aufnahme !
    LG Günter
  • Olaf Craasmann 13/11/2008 15:48

    Es lohnt sich doch immer wieder mal drunter zuschauen:-) eine starke Aufnahme, ohne die Lamellen wäre es ein eher langweiliger Gesell, so wird er zum Hit. Da muß ich auch mal drauf achten. In Bild zwei ist ein Besucher namens Kugelspringer mit dabei. Witziges Makingoff, ich dachte bis jetzt immer man muß aussehen wie ein Weihnachtsmann im Försterkostüm um Pilzfotograf zu werden, naja, auch Förster haben hübsche Töchter... ich arbeite derweil weiter an meiner Weihnachtsmannoptik :-)))))

    Gruß Olaf
  • Gruber Fred 13/11/2008 14:47

    Hallo Gudrun,du wirst immer perfekter,mir persönlich gefällt die große Aufnahme besser,der leichte Schärfeverlauf ist super schön
    LG Fred
  • Ylvia Flor del Tallo 13/11/2008 13:30

    Auf den ersten Blick finde ich dein Bild echt fantastisch. Aber beim Betrachten und mehrfachem hin und herklicken beider Bilder, frag ich mich, welche Farbe ist den jatzt originalgetreuer?
    lg,syl
  • Morgain Le Fey 13/11/2008 13:16

    Ein sehr schön gestaltetes Bild dieser attraktiven Winterpilze. Die Aufhellung unter dem Hut ist für meinen Geschmack fast schon etwas zu kräftig, gerade wenn man den im Schatten liegenden vorderen Hutrand bedenkt.

    Gruß Andreas