Retour à la liste
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

8 490 4

Marion Kroner


Free Account, Köln

Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

Es war erstaunlich, dass das Goldhähnchen auf meiner Hand sitzen blieb. So gelangen mir vorsichtig noch einige Aufnahmen...
Das Weibchen blieb auch während ich die Terrassentür öffnete ruhig sitzen. Als wir draußen waren, flog der Vogel so schnell davon, dass ich leider nur noch meine leere Hand fotografiert habe :-).
Meine guten Wünsche begleiten den kleinen Vogel...

Commentaire 4

  • Marion Kroner 20/10/2010 20:19

    @ Toni,
    ich hatte das auch vermutet. Das Goldhähnchen saß ca. 1 Std. lang völlig ungestört in einem offenen Karton und flog dann von selbst in die Haselzweige, die als Deko bei mir hängen.
    Fotografiert habe ich erst als es dem Vogel wieder gut ging und war damit sehr behutsam.
    Da ich das Vögelchen raussetzen wollte hielt ich ihm vorsichtig die Hand hin und es kletterte von alleine drauf und blieb sitzen, bis ich es rausgebracht hatte.
    LG
    Marion
  • Susanne Weber 20/10/2010 17:03

    Da hast du aber Glück gehabt. Schönes Foto.
    LG Susanne
  • Didier MARZIN 20/10/2010 15:12

    Sublime portrait de ce magnifique et adorable roitelet huppé,SUPERBE !!!
    Amitiés.
    Didier
  • Toni B. B. 20/10/2010 15:04

    Wintergoldhähnchen - Besuch (Regulus regulus)
    Wintergoldhähnchen - Besuch (Regulus regulus)
    Marion Kroner
    Wie Patrick schon angemerkt hatte: Das Verhalten ist typisch für Vögel, die gegen eine Glasscheibe geflogen sind. Bei diesem Goldhähnchen ist es ja noch einmal gut gegangen.
    Anflugvögel bitte immer möglichst dunkel hinsetzen (halbgeöffnete Pappschachtel) und sich dort neu orientieren lassen sobald das Gehirntrauma nachlässt. Fotografieren ist zwar ein verständlicher Wunsch der Menschen, aber oft zusätzlicher Stress für den Vogel. LG Toni