410 13

schulz54


Premium (Pro), Freudenberg

Winteridylle

Blick auf die Rote Kapelle bei Friesenhagen im Wildenburger Land (Rheinland-Pfalz).

Viele Menschen haben schon einmal von Hexenverbrennungen oder Hexenwahn gehört. Einige vielleicht sogar im Zusammenhang mit der Gemeinde Friesenhagen im Wildenburger Land. Dort wurden zwischen den Jahren 1590 und 1652 über 200 Männer und Frauen aus dem Herrschaftsbereich Wildenburg aufgrund von Verleumdung und Denunzierung als Hexen oder Zauberer verbrannt.

An der Stelle, wo einst unschuldige Menschen ihr Leben lassen mussten, steht heute eine Kapelle, die der Heiligen Anna geweiht ist. Im Volksmund nennt man sie auch "Rote Kapelle". Die rote Farbe soll als Mahnung an das viele Blut, dass dort vergossen wurde, erinnern.

Quelle: http://www.friesenhagener-geschichte.de

Commentaire 13

Information

Section
Vu de 410
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D200
Objectif Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR Di II VC LD Aspherical (IF) (B005)
Ouverture 10
Temps de pose 1/640
Focale 28.0 mm
ISO 100