1 554 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wintersonnengold ...

Harztropfen an einer Fichte - mit interessanten, labyrinthartigen Linien.
Die ähnlich aussehen wie Schmelzrinnen im Eis, aber sicher einen ganz anderen Ursprung haben.
Ich denke, daß es Trocknungs-(Schrumpfungs-)Linien sind, weil sie vor allem sonnenseitig zu sehen sind.
Es gibt aber auch Dehnungs- und Stauchungslinien, die oft stammnah zu finden sind und beim Herablaufen oder -tropfen des zähen, ganz langsam trocknenden Baumsaftes entstehen.
Die teils gebogenen Linien werden vielleicht etwas mit Konvektion zu tun haben - ähnlich wie sie bei kochenden Flüssigkeiten, z.B. bei Wasser im Topf oder Gasen an der Sonnenoberfläche entstehen ...
Wieder eine Sache, die man auf Fotos besser erkennt als draußen in der Natur.
Makro-Welt ...

Göfis, 12.12.2016

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Pflanzen
Vu de 1 554
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 150.0 mm
ISO 400

Plébiscité par