Retour à la liste
Wo bleibt das Weibchen?

Wo bleibt das Weibchen?

845 3

Carsten-Witt


Free Account, Kasseedorf

Wo bleibt das Weibchen?

Ein Männchen der Art Sciptaphyosemion Wiseae in einem Bündel Wollfäden, welches im Zuchtaquarium als Ableichsubstrat dient.

Commentaire 3

  • Velten Feurich 04/01/2013 18:15

    Ich hatte ja schon eine ganze Menge der verschiedensten Arten aber eierlegende Zahnkarpfen wohl noch nie, wenn ich mich recht entsinne. Farblich sehr schön gezeigt. Wegen der Schwierigkeit der Materie sind hier die Exifs auch von besonderem Interesse. herzliche Grüße Velten
    PS
    Der von mit gezeigte Mann hat inzwischen schon eine Familie geggründet (im Oktober als Jungfisch erst gekauft) und das kleinere Weibchen hat die Jungen schon in Gruben und mich heute todesmutig in die Hand gebissen trotz vorsichtigem Wassserwechsel...lach...
  • Philipp Freudenberg 04/01/2013 13:18

    Moin Carsten,

    jau, saubere Sache, das Foto. Ich mag den Schärfeverlauf! Der suchend-gierig scheinde Blick zurück ins zum linken Rand unschärfer werdende Bild ist gut getroffen. Der schlichte Rahmen in weiß würde mir wahrscheinlich besser gefallen als die blau-schwarze Kombination auf dem grauen FC-Hintergrund. Die Zusatzinfos sind für einen Nicht-Aquarianer auch immer eine schöne Sache.

    Viele Grüße
    Philipp
  • Simone Mathias 03/01/2013 10:20

    die natur und ihr zauber...
    das weibchen ist bestimmt unscheinbar grau.
    lg, simone

Information

Section
Vu de 845
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/320
Focale 105.0 mm
ISO 250