519 14

Rolf Skrypzak


Premium (Basic), heiterem Himmel

Wo könnte das sein?

Mal 'ne Geographie-Frage. Übrigens auch einer meiner Lieblingsplätze. Vieleicht geht's mit "rantasten" schneller. gruß rolf

Commentaire 14

  • Ralf Loose 12/11/2004 9:02

    Verdammt immer komme ich zu spät. Ich war da erst am Wochenende ;-)
    Gruß Ralf
  • Kerstin P... 12/11/2004 8:01

    Siehste, und ich hatte überlegt, ob es in der Berliner Ecke einen Stausee gibt - wenn ich an die "Wende" denke, denke ich an die Mauer und an Berlin ...

    Schönes Rätsel, zum Glück schon gelöst
    LG Kerstin
  • Rolf Skrypzak 11/11/2004 21:23

    ich bin stolz auf euch.
    Besonders auf Stefan, natürlich.
    Harz ist richtig. Genauer geschrieben ist es die Eckertalsperre mitten im Harz, wenige Kilometer Nördlich des Brockens (welcher zu sehen wäre, wenn ich etwas weiter nach links fotografiert hätte). Es war früher DDR-Sperrgebiet, der Stausee selbst war zweigeteilt, mittendrin verlief die Grenze. Nach langem Gerangel hatte die Bundesrepublik in den 60er Jahren das "Zugeständnis" bekommen, eine Staumauer zu bauen, durch den gesamten See! Also hat die Bundesrepublik irgendwie auch eine Mauer gebaut:-)))))
    Auf der einen Seite denk' ich an diesem Platz immer über den Irrsinn der Teilung nach, andererseits ist es für mich einer der absolut schönsten Stellen im Harz.(Und ein bischen wie im hohen Norden...)
    Ich liebe diesen Ort.
    Danke fürs Mitraten,
    gruß rolf
  • Rolf Skrypzak 11/11/2004 21:23

    ich bin stolz auf euch.
    Besonders auf Stefan, natürlich.
    Harz ist richtig. Genauer geschrieben ist es die Eckertalsperre mitten im Harz, wenige Kilometer Nördlich des Brockens (welcher zu sehen wäre, wenn ich etwas weiter nach links fotografiert hätte). Es war früher DDR-Sperrgebiet, der Stausee selbst war zweigeteilt, mittendrin verlief die Grenze. Nach langem Gerangel hatte die Bundesrepublik in den 60er Jahren das "Zugeständnis" bekommen, eine Staumauer zu bauen, durch den gesamten See! Also hat die Bundesrepublik irgendwie auch eine Mauer gebaut:-)))))
    Auf der einen Seite denk' ich an diesem Platz immer über den Irrsinn der Teilung nach, andererseits ist es für mich einer der absolut schönsten Stellen im Harz.(Und ein bischen wie im hohen Norden...)
    Ich liebe diesen Ort.
    Danke fürs Mitraten,
    gruß rolf
  • Marianne S 11/11/2004 20:32

    Ein See in Thüringen ?
  • Stefan Ko. 11/11/2004 20:32

    Stimmt Rolf, hab in Deinem Profil nachgeschaut und dann, was in der Nähe ist. Aber Du meintest ja rantasten: Harz?
  • Lars K. 11/11/2004 19:57

    einer der lausitzer seen?
  • Rolf Skrypzak 11/11/2004 19:10

    okay, ist nicht einfach, weil verwechselbar. Wenn irgendwer noch Lust hat weiter zu raten, geb ich einen Tipp (Mach ich sowieso...): Die Gegend hängt irgendwie mit dem Feiertag am 03.10. (und mit dem 09.11.) zusammen. Machts auch nicht leichter, ich weiß. Reingestellt hab ichs vor allem deshalb, weils meiner Meinung nach wirklich auch in Skandinavien oder bei einiger Phantasie in einigen Teilen Kanadas sein könnte. Ist aber in Deutschland. Und es ist ein stausee. Wenn keiner mehr Lust hat, kommt bald die Auflösung.
    gruß rolf
  • Lars K. 11/11/2004 18:50

    Könnte in der gemäßigten Klimazone sein ;)
  • Marco Jakobs 11/11/2004 18:02

    Die Auflösung kann ich Dir verraten: 700x459 Pixel ;-)
    Aber wo das ist weiß ich auch nicht .....
  • Toni Blaeser 11/11/2004 17:41

    Gegenfrage: Wo könnte das denn nicht sein? Genauso gut am Rursee wie an den meisten x-beliebigen Stauseen.
  • Arno P. 11/11/2004 17:20

    Finnland,
    Schweden,
    Canada
  • Rolf Skrypzak 11/11/2004 17:15

    @Stefan
    Hast geschaut wo ich wohne, was?
    Clever, aber das wär' zu einfach.
    gruß rolf
  • Stefan Ko. 11/11/2004 16:33

    Vielleicht am Edersee?