946 17

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Wo sind die Fische ?

Die habe ich etwas abseits gefüttert damit sie nicht immer vor die Linse schwimmen ;-) Nun ja, diese Pilze wurden sicherlich als Korallen benannt weil sie halt wie Korallen aussehen. Gewachsen ist diese hier auf der Spitze eines in die Luft ragenden Stückes Totholz, auf angenehmer Stativhöhe.
Nun gehe ich besser mal schlafen, ausser blabla fällt mir nichts mehr zum schreiben ein.

Commentaire 17

  • Hermann Affolter 09/10/2012 7:38

    Interessanter Beitrag zum Bild mit Witz und etwas Humor,
    dazu noch ein tolles Bild von der Weisskoralle.
    Mfg. Hermann
  • Wolfgang Freisler 24/07/2012 22:18

    Irgendwie habe ich diese Schönheit verpasst. Dabei ist es ein herrliches Bild. Das schummrige Licht passt hervorragend !
    VG
    Wolfgang
  • Maria J. 24/07/2012 17:48

    Ein dunkler Wald ... oder ist es doch ein Aquarium?
    Die Koralle ist jedenfalls noch erkennbar ...
    und man sieht, dass sie ein Prachtexemplar ist ... ;-)
    LG Maria
  • Gruber Fred 24/07/2012 8:45

    Für die Fischzucht voll geeignet,prima versteck für die Brut.
    Die Koralle stellst Du in bester Bildqualität dar.
    Tadellose Schärfe,ein angenehmer ruhiger Hintergrund un einen sehr ordendlichen Bildaufbau.
    Da gibt es nichts zu meckern.
    LG Fred
  • Beat Bütikofer 23/07/2012 22:51

    @Burkhard: Ein Lob von dir ist immer ein Freude, darfst natürlich auch kritisieren.
    @Walter: Mindestens einmal kann man sie auf jeden Fall essen ;-) Es gibt Korallen die beschwerdelos verzehrt werden können aber selbst Experten lassen eher die Finger davon.
    @Uli: Gearbeitet hat das Objektiv ;-)
    @Marguerite: Danke
    @Marco: Danke für die Bestimmung. Gibt es verschiedene lateinische Bezeichnungen denn im Verbreitungsatlas Schweiz finde ich "Artomyces" gar nicht.
    @Joachim: War kurz vor 16.00 Uhr, also noch Nachmittagslicht. Die Sonne kam da aber nicht hin und es war eine eher düstere Stelle.
    @Marianne/Micha: Danke
    @Jörg: Hier hat es schon lange nicht mehr geregnet ;-) das letzte Mal am Samstag. Gestern war ziemlich viel Sonne.
    @Hartmut: Mit EBV stehe ich immer etwas auf Kriegsfuss und je nach Tag und Laune kommt immer ein anderes Ergebnis.
    @Peter: Einiges habe ich entfernt oder zur Seite gebogen und dachte noch etwas grün würde sich gut machen. Vor allem das am rechten Rand lenkt immer noch ab obschon ich es ziemlich zurück genommen habe.
  • Peter Widmann 23/07/2012 21:25

    Das ist einer der schönsten Pilze finde ich. Mir gefällt die Aufnahme. Die Blätter im HG hätte ich evtl. vorher entsorgt. Bei der Bestimmung teile ich die Meinung von Marco, sieht aus wie die verzweigte Becherkoralle.
    LG Peter
  • Hartmut Bethke 23/07/2012 17:21

    Tatsächlich wie im Aquarium :-) Aufnahmetechnisch gelungen. Ich hätte wohl die Tonwerte etwas angehoben, ist aber Geschmacksache.
    LG Hartmut
  • Jörg Ossenbühl 23/07/2012 15:23

    wenn es weiterhin soviel Regen gibt,
    kommen evtl. die Fische ;-)

    Tadellose Aufnahme

    lg jörg
  • vor dem Harz 23/07/2012 14:52

    im besten licht und sauber abgelichtet hast du das ganze :-))

    gruß micha
  • Marianne Schön 23/07/2012 12:19

    Ich kann mich hier allen Anderen voll und ganz
    anschließen...das Foto ist fantastisch.
    NG Marianne
  • Joachim Kretschmer 23/07/2012 11:14

    . . richtiges Abendlicht. Wirkt in diesem Falle sehr gut. Im ersten Teil Deines Textes hast Du mich fast auf die *schiefe* Bahn gebracht . . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Marco Gebert 23/07/2012 8:06

    Das sieht sehr nach einer Becherkoralle (Artomyces pyxidatus) aus. Sehr schöne Aufnahme. Das gedämpfte Licht gefällt mir.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Marguerite L. 23/07/2012 7:40

    Ja, wirklich wie ein Unterwasserbild,
    wunderschön
    Grüessli Marguerite
  • Uli Esch 23/07/2012 6:08

    Die filigranen Strukturen hast Du bestens herausgearbeitet! Hier stimmt für mich alles, auch ohne Fische ;-)

    LG
    Uli
  • Walter L.S. 22/07/2012 23:47

    Hmm , ein schöner Schwammerl, ähnlich Hahnenkamm oder fette Henne ? ist der Pilz essbar ?
    Foto ist auf alle Fälle richtig gut gelungen, es ist auch ein seltenes Motiv und die Farbe ist authentisch
    L.G.W.L.S.

Information

Section
Dossier Juli
Vu de 946
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 22
Temps de pose 10
Focale 150.0 mm
ISO 100