5 275 14

gnibbel


Premium (Pro), St.Ingbert

Wormser Kaiserdom

der Dom St.Peter in Worms ist zwar der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome aber nicht weniger sehenswert.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Leider musste ich Dort ohne Stativ auskommen und die Aufnahme aus der Hand machen so das ich keine Dunkelbilder für die überstrahlten Bereiche machen konnte.

Unterwegs auf Foto Tour in Worms mit Lady Durchblick und Markus Novak

Commentaire 14

  • Zinni 17/03/2022 1:12

    Beeindruckend die Schärfe bis in den letzten Winkel. Der Standort läßt die Großartigkeit des Doms erahnen.
    LG Ingrid
  • Manfred Kramber 16/03/2022 22:24

    interessantes Foto.....LG Manni
  • Markus Novak 16/03/2022 18:32

    beeindruckend gut gelungen, mein Kompliment!!
    GLG markus
    • gnibbel 16/03/2022 18:37

      Danke dir vielmals!
      Mit der Gestaltung bin ich eigentlich sehr zufrieden; das hatte ich mir gut überlegt. Nur farblich, obwohl das hier gar nicht schlecht ist, gibt es mit Sicherheit noch bessere Lösungen. Da muss ich mir noch was ausdenken.
      GLG Bernd
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 16/03/2022 11:45

    Eine Frage hab ich noch, Bernd!
    Warum hast du kein Stativ benutzt? Ist es verboten, oder geht das nur mit Fotografiererlaubnis?
    lg Jochen
    • gnibbel 16/03/2022 12:22

      Hallo Jochen,
      wir hatten an dem Tag leider nicht so viel Zeit und auf das Stativ Dort verzichtet weil wir auch länger gelaufen sind.
      Dann fing sowieso um 18:00 die Messe an was den Zeitplan nochmals verkürzt hatte.
      Ob man ein Stativ verwenden darf habe wir gar nicht gefragt.
      Ich wollte aber auch nochmals hin mit Stativ und werde dann vorher fragen.
      Liebe Grüße Bernd
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 16/03/2022 17:37

      Danke! Ich kenn das vom Speyerer Dom. Das Stativ wird meist dort toleriert, aber nicht immer und in der Kaiserkrypta manchmal gar nicht. Ich habe mir aus diesem Grund für Speyer eine Fotografiererlaubnis ausstellen lassen.
      Lg Jochen
  • DieKrause 16/03/2022 10:33

    Die Ausrichtung finde ich super, Rauschen ist leider da, aber dennoch recht scharf gezeichnet. Der wärmere Farbton paßt für meine Begriffe aber in diesen Kircheninnenraum. Für eine Freihandaufnahme finde ich das Foto beachtlich. LG Marlis
  • Blula 16/03/2022 9:55

    Alle Achtung, Bernd, und Respekt zugleich. Für eine "Notlösung" die es ja in diesem Fall gewesen ist, ist Dir diese Aufnahme verdammt gut gelungen. Da gibt es überhaupt kein Vertun. Das warme Licht, das diesen Kircheninnenraum erfüllt, mag ich sehr und ich denke, das hast Du hier auch sehr real rübergebracht.
    LG Ursula
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 16/03/2022 6:32

    Hallo Bernd,
    ich hab jetzt lange die Aufnahme betrachtet. Die Freihandaufnahme sieht man ihr nicht an und sie ist schön ausgerichtet. Das Rauschen bei "lediglich" ISO ist in den dunkleren Bereichen gut sichtbar. Ich bin darüber etwas erstaunt. Bei der D850 sollte das doch eigentlich besser sein.
    Die Aufnahme sieht auf den ersten Blick nach einer "Nachtaufnahme" aus, da sie sehr warm in der Anmutung erscheint. Der Blick auf die Fenster und die sonnenbestrahlten Bereiche zeigt, dass es eine Tagaufnahme sein muss. Meiner Meinung nach könnte hier eine kältere Ausarbeitung vielleicht besser wirken. Ob es dann näher an der originalen Anmutung wäre, kann ich nicht beurteilen. Im Dom war ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr drin .... hab es aber vor ;-)
    Lg Jochen
    • gnibbel 16/03/2022 7:20

      Hallo Jochen,
      vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
      Tatsächlich bin ich farblich in einer Endlosschleife hängengeblieben und nicht ganz zufrieden.
      Dein Vorschlag mit einer etwas kälteren Darstellung werde ich auf jeden Fall, mit etwas Abstand, probieren.
      Ja, und die D850 und hohe ISO werden keine Freunde mehr.
      Da bin ich auch etwas entäuscht. Das ist so nicht mal eine Notlösung. Da muss ich mich näher mir befassen.
      Vielen Dank und liebe Grüße Bernd
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 16/03/2022 7:49

      Ich kann jetzt nur die D750 als Kamera nennen, die ich einigermaßen bei Nikon kenne. Die ist für meine Begriffe sehr rauscharm. Da müsste doch die 850er besser sein.
      Was ist dein Workflow beim entrauschen? Vielleicht liegt da noch potential verborgen.
      Lg Jochen
  • Lady Durchblick 15/03/2022 22:18

    eine sehr schöne Innenansicht.... klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Vitória Castelo Santos 15/03/2022 21:15

    Wunderbar... sehr gut fotografiert.
    LG Vitoria

Information

Sections
Dossier Sakrales
Vu de 5 275
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D850
Objectif 14.0 mm f/1.8
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/15
Focale 14.0 mm
ISO 1600

Favoris publics