Retour à la liste
Wulstling - aber welcher?

Wulstling - aber welcher?

3 654 4

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Wulstling - aber welcher?

Etliche Exemplare dieser Art fand ich einem Waldstück. Ist dies ein heller gefärbter Grauer Wultstling oder gar ein Perlpilz, wie Peter Widmann meint?

Commentaire 4

  • Peter Widmann 07/09/2011 20:30

    Tja, kann sein. Letztendlich wird wohl nur eine mikroskopische Untersuchung Aufschluss darüber geben. Ein grauer Wulstling wie anfangs von dir vermutet, ist es jedenfalls definitiv nicht.
    LG Peter
  • Rudolf Bindig 07/09/2011 19:33

    So ganz überzeugt mich die Bestimmung von P.W. noch nicht. Ich habe schon hunderte von Perlpilzen gesehen, bestimmt und gegessen. Diesen hier habe ich nicht als solchen bestimmt. Allerdings habe ich es auch versäumt ihn aus dem Boden zu nehmen und z.B auf (rötenden) Madenfraß zu untersuchen.
  • Peter Widmann 07/09/2011 19:14

    Kein Wunder dass der nicht so dunkel gefärbt ist, ist ja auch ein Perlpilz :)
    Schau mal den Riss im Stiel an, da erkennst du warum er auch rötender Wulstling genannt wird. Ansonsten ein schönes Exemplar und gut fotografiert. Der HG ist allerdings ein klein wenig zu unruhig finde ich.
    LG Peter
  • Benjamin Heinzel 07/09/2011 14:57

    Tolles Foto. Gefällt mir.

    LG Benjamin

Information

Section
Vu de 3 654
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-520
Objectif Olympus Zuiko Digital ED 40-150mm F4.0-5.6
Ouverture 20
Temps de pose 1.6
Focale 137.0 mm
ISO 100